Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

KETRON Vega Benutzerhandbuch Seite 24

Inhaltsverzeichnis

Werbung

und ausgeschaltet werden. Um diese Option verfügbar zu machen, ist, nachdem Sie auf die vierte Voice gegangen sind,
zwei Mal F10 Harmony zu betätigen. Das erste Mal wird der Buchstabe "H" unter dem Namen des Klangs angezeigt, das
zweite Mal hingegen wird die Einstellung Harmony wieder hergestellt und die vierte Stimme in Second Voice umge-
wandelt, wie die Anzeige "2nd" unter dem Namen verdeutlicht.
F2/F7 Volume:
gibt den Lautstärkenwert für jede einzelne Voice an, der mit den VALUE +/- -Knöpfen abgeändert bzw., wenn gleich-
zeitig betätigt, auf Null gesetzt werden kann.
F3/F8 Shift:
Wert der Transposition in Halbtönen (+/- 63), der mit den VALUE +/- -Knöpfen abgeändert bzw., wenn gleichzeitig
betätigt, auf Null gesetzt werden kann.
F4/F9 Tune:
Wert der Feinabstimmung (+/- 63 Steps, die einem Halbton entsprechen), der mit den VALUE +/- -Knöpfen abgeändert
bzw., wenn gleichzeitig betätigt, auf Null gesetzt werden kann.
F5/F10 Pan:
Wert des Panpot auf Stereoebene (+/- 64), der mit den VALUE +/- -Druckknöpfen abgeändert bzw., wenn gleichzeitig
betätigt, auf Null gesetzt werden kann. Der Wert Null entspricht der mittleren Positionierung.
SEITE 2
Auf der zweiten Seite kann die Stärke der Effekte der einzelnen Voices eingestellt werden. Für alle vier Voices ist stets die Intensität des Halls
verfügbar, während die anderen Parameter vom Algorithmus abhängen, den Sie für Effect wählen, welcher in diesem Fall als Multieffekt-Einheit
mit fünffach zu kombinierenden Algorithmen für Distorsion, Chorus und Delay arbeiten kann. Wenn Effect für eine Voice zugeschaltet wird, ist
auch festzulegen, welchen Algorithmus des Multieffekts jene Voice verwenden soll. Die Wahl des Multieffekttyps erfolgt mit den CURSOR +/- -
Knöpfen, wobei die Kombination der Algorithmen direkt am Display angezeigt wird, so dass Sie ersehen können, welche Algorithmen in Reihe
(d.h. der Ausgang des ersten geht in den zweiten Effekt über) bzw. parallel (d.h. der Ausgang des Effekts geht direkt über die Audioausgänge)
geschaltet sind. Nehmen wir beispielsweise diese Kombination:
Delay > Chorus (Chorus
In diesem Fall haben wir zwei parallel geschaltete Effekte:
1- Delay > Chorus
2- Chorus
mit zwei in Reihe geschalteten Effekten, wo Delay in Chorus übergeht.
Wenn dieser Multieffekt selektiert worden wäre, hätten wir im Parameter Effect zwei Wahlmöglichkeiten: Delay > Chorus und Chorus.
Die fünf verfügbaren Multieffekte, von denen jedoch immer nur einer pro Program zum Einsatz kommen kann, sind
Chorus / Distorsor / Delay
Distorsor > Chorus / Chorus
Delay > Chorus / Chorus
Distorsor > Delay / Chorus / Delay
Distorsor > Delay > Chorus / Delay > Chorus / Chorus
F1/F6 Voice:
gibt den Klang für die gewählte Voice an. Zwecks Änderung siehe Seite 1.
F2/F7 Reverb:
reguliert die Hallstärke für jede Voice, die mit den VALUE +/- -Knöpfen abgeändert bzw., wenn gleichzeitig betätigt,
auf Null gesetzt werden kann.
F3/F8 Effect:
aktiviert den Multieffekt und gestattet es zu wählen, welcher Algorithmus des Multieffekts für die Voice Anwendung
findet; die Einstellung erfolgt über die VALUE +/- -Druckknöpfe.
F4/F9 Amount:
steuert die Signalstärke, die dem Multieffekt und insbesondere dem gewählten Algorithmus zuzuordnen ist; der
Wert wird mit den VALUE +/- -Knöpfen abgeändert bzw., wenn gleichzeitig betätigt, auf Null gesetzt.
F5/F10 Delay und Chorus:
steuern die Signalstärke für Delay und Chorus, sofern der entsprechende Algorithmus gewählt wurde; der Wert wird
mit den VALUE +/- -Knöpfen abgeändert bzw., wenn gleichzeitig betätigt, auf Null gesetzt. Im Gegensatz zu dem,
was bisher besprochen wurde, sind die Parameter innerhalb der Zeilen nur mit dem Funktionsdruckknopf F5/F10
abzurufen, da für die letzte Zeile kein eigner Druckknopf verfügbar ist.
Program und One Touch
VEGA
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis