Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

KETRON Vega Benutzerhandbuch Seite 47

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Pattern Edit
F4 COPY
Der Zugriff auf diese Seite erfolgt über Pattern Edit. Hier kann ein ganzes Pattern (Presetstyle) oder der Part eines solchen in das Pattern
kopiert werden. Wenn Sie in ein bestehendes Pattern hereinkopieren möchten, ist Voraussetzung, dass sowohl Quell- als auch Zielstyle dieselbe
Taktgliederung und dieselbe Taktlänge aufweisen. Die Kopierfunktion gestattet nicht nur die Bestimmung des Quell-Parts sondern auch der Spur
innerhalb des Parts, der kopiert werden soll.
Die Seite F4 Copy ist wie folgt konfiguriert:
F1 Source:
hiermit wird der Speicherbereich festgelegt, aus dem die zu kopierende Datei gewählt wird: Custom (in Flash RAM) oder
Pattern, indem erneut F1 Source gedrückt wird. Unmittelbar darunter ist die Nummer des Quell-Styles angeführt. Um
den zu kopierenden Style zu ändern, ist über den Zifferntastenblock (STYLES-Knöpfe) die Nummer des gewünschten
Styles einzugeben.
F3 Part:
legt den Part fest, der kopiert werden soll, indem wiederholt F3 Part gedrückt wird. Umfasst sind hier Global, Intro 1, 2,
3, Ending 1, 2, 3, Fill In 1, 2, 3, 4 (Break). Arrange A, B, C, D. Bei Wahl von Global werden alle Parts eines Styles kopiert.
F4 Tracks:
wenn F3 Part eine andere Einstellung als Global vorsieht, ist es möglich, auch die zu kopierende Spur unter Drums,
Chord 1, 2, 3, 4, 5 und Drums 2 auszuwählen.
F5 Escape:
Rückkehr zur Pattern Edit-Seite.
F6 Destination:
Angabe des Ziel-Patterns, wird mit dem Zifferntastenblock ( STYLES-Knöpfe) aufgerufen.
F8 Destination Part:
wenn ein Part gewählt wird, von dem es mehrere Variationen gibt, ist es möglich, den Ziel-Part zu ändern, sofern dieser
mit dem Quell-Part verwandt ist. So könnte zum Beispiel, wenn der Quell-Part Arrange A ist, als Ziel-Part nicht nur
Arrange A, sondern auch B, C und D gewählt werden. Dasselbe gilt für Intros, Endings und Fill Ins. Um einen anderen Part
zu wählen, ist wiederholt der Knopf F6 Destination Part zu drücken.
F9 Destination Track:
wenn eine Chord-Spur in F4 Tracks gewählt wurde, ist es möglich, diese in eine andere Chord-Spur zu kopieren, die eine
andere als die Quell-Spur sein muss, wie dies bereits für F6 Destination Part beschrieben wurde. Um eine andere
Chord-Spur zu wählen, ist wiederholt der Knopf F7 Destination Track zu drücken.
F10 Save:
quittiert und sichert den mit o.g. Parametern eingestellten Kopiervorgang.
F5 REMAP
Diese Funktion gestattet es, die Reihenfolge der Pattern innerhalb der Pattern-Bank neu zu ordnen. Die Seite zeigt die Liste der im RAM-Speicher
vorhandenen Pattern an, denen jeweils eine dreistellige Nummer zur Kennzeichnung ihrer Position zugeordnet ist. Mit F9 Select werden die
Pattern gemäß der gewünschten Reihenfolge über Betätigung der CURSOR +/- - Knöpfe angewählt. Neben den angewählten Pattern wird die
entsprechende Nummer ihrer Position angezeigt. Am Ende der Auswahl den Vorgang mit F10 Save quittieren. F8 Clear stellt die ursprünglichen
Positionen wieder her. Mit F5 Escape kehren Sie zur Ausgangsseite von Pattern Edit zurück.
F6 DELETE
Iöscht die Pattern in der Flash RAM-Bank. F9 Select gestattet es, eines oder mehrere Pattern unter den in der Bank existierenden zu löschen.
F10 Execute aktiviert die Löschung, F5 Escape führt zur Startseite des Edit Pattern zurück.
F7 Disk Save: gestattet die Sicherung auf der im Moment aktivierten Disk von einem oder mehreren Pattern in Form einer Datei mit .PAT-Zusatz.
F9 Select gestattet die Auswahl der zu sichernden Pattern unter den in der Pattern-Bank vorhandenen. F10 Execute aktiviert die Sicherung. Mit
F5 Escape kehren Sie zur Ausgangsseite von Edit Pattern zurück.
46
VEGA

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis