Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

KETRON Vega Benutzerhandbuch Seite 33

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Arranger
F1 Sync Hit:
Ist diese Funktion angewählt, so ergibt sich bei gleichzeitig aktiviertem SYNC START und SYNC STOP ein Crash Sound. Hierbei
ertönt ein Crash Sound jedes Mal, wenn der Spieler eine Taste des den Akkorden zugewiesenen Keyboard - Teils betätigt. Der
Crash Sound kann auf Seite 2 von ARRANGE Mode eingestellt werden, auch was die Lautstärke anbelangt.
F2 Half
Bar:
Ist diese Funktion aktiv, so spielen sämtliche Fill Ins jeweils den ersten halben Takt, sobald sie betätigt werden.
F3 Lower:
Ist diese Funktion aktiv, so wird auf sämtliche Styles ein Lower Setting angewendet. Um das Lower Setting zu speichern, akti-
vieren Sie diese Funktion und wählen dann einfach im ARRANGE VIEW Fenster die Sounds für die Lower Parts aus, betätigen
den SAVE/ENTER Druckknopf und dann die LOWER Taste (F10). Jedes Mal, wenn die LOWER Funktion aktiv ist, wird das von
Ihnen ausgewählte Lower Setting auf sämtliche Styles angewendet.
F4 Count:
Bei nicht laufendem Arranger löst die COUNT-Funktion ein Count In Beat aus, d.h., ein virtueller "Trommler" schlägt mit sei-
nem Stick 4 Viertel. Wurde vor dem COUNT auch ein INTRO betätigt, und zwar bei aktivem JUMP Druckknopf, so wird nach dem
Count In das gewählte Intro abgespielt. Bei gestartetem Arranger bewirkt die Betätigung des Druckknopfs die unmittelbare
Rückkehr zum ersten Taktviertel. Dies kann sich bei Sängern von Vorteil erweisen, die nicht den Takt halten! Wenn Sie mit dem
Sequencer arbeiten (SEQUENCER -LED leuchtet), schaltet dieser Druckknopf die Wiedergabe auf Pause, die bei nachfolgender
Betätigung des Druckknopfs COUNT/PAUSE RESTART erneut aufgenommen wird.
F5 Style Set:
Die Style Set Funktion ermöglicht die Wahl zwischen orientalischen (Default) und westlichen Styles. Sind letztere aktiviert, so
werden die einzelnen westlichen Styles ab Nummer 001 angezeigt (und nicht ab 046 wie im orientalischen Modus der Fall ist)
und die Auswahl der Styles geschieht gruppenweise, d.h. die einzelnen Styles werden dann mit den Funktionstasten von F1 bis
F10 aufgerufen. Im orientalischen Modus hingegen werden die entsprechenden orientalischen Styles ab 001 angezeigt und die
einzelnen Styles werden mit ihren Nummern aufgerufen.
F6 Lock Drum:
gestattet die Drum Set Lautstärke unabhängig von der Wahl des Arrangements innerhalb desselben Styles fest beizubehalten.
Auf diese Weise bleibt die Lautstärke jenes Teils unverändert, auch wenn von einem Arrangement auf ein anderes überge-
gangen wird. Wenn die Funktion beim Style-Wechsel aktiviert ist, werden die vorhergehenden Einstellungen mit der gleichen
Lautstärke auch für den zuletzt angewählten Style beibehalten.
F7 Lock Bass:
wie Lock Drum, nur auf die Bass-Spur bezogen.
F8 Lock Chord:
wie Lock Drum, nur auf die Chord 1, 2, 3, 4 oder 5-Spur bezogen.
F9 Interactive:
aktiviert die Funktion Interactive Arrange, die auf der zweiten Seite im Left Control-Menü programmierbar ist.
F10 Split:
ruft die Split-Funktion der Tastatur auf, die auch auf der Hauptmenüseite mit dem EXIT-Knopf zuschaltbar ist.
LEFT CONTROL: ZWEITE SEITE
F1 Pattern Edit:
ruft das Editing des Patterns auf, nähere Details hierzu finden Sie im entsprechenden Kapitel.
F2 Retrigger & Mode:
32
VEGA

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis