Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

KETRON Vega Benutzerhandbuch Seite 77

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Utility
F6 Footswitch: wenn der Parameter auf Note Mapping gesetzt ist, wird die arabische Tonleiter auch auf die mit dem
Pedal gespielten Noten angewandt. Wenn der Parameter auf Arabic Set gesetzt ist, werden den Schaltern der
Pedalsteuerungen die dreizehn in Echtzeit abzurufenden arabischen Tonleitern zugewiesen.
F10 Normal: Rücksetzung auf Standardstimmung.
Am Ende des Änderungsvorgangs ist es erforderlich, die Tonleiter an einer der dreizehn verfügbaren Speicherstellen zu
sichern. Durch Betätigen von SAVE/ENTER verschaffen Sie sich Zugriff auf das Verzeichnis der mit den CURSOR +/—
Knöpfen anwählbaren Speicherstellen. F10 Save sichert die Tonleiter an der im Moment gewählten Speicherstelle; über
F5 Escape kehren Sie zur vorhergehenden Seite zurück. Die dreizehn gespeicherten Arabic-Tonleitern können während
Live-Darbietungen mit den Pedalschaltern FS 6 und FS 13 (Extra) ganz einfach abgerufen werden.
F3 Harm. Mode:
gestattet die Verwendung des HARMONY-Knopfes zum Aufrufen der arabischen Tonleiter anstelle der Harmony-Funktion.
F4 Password:
zur Einstellung des Passwortes für die Folder auf Festplatte, die eines erfordern (siehe Kapitel Disk, Lock-Funktion), um die
Daten schreib- und lesegeschützt zu sichern. Die Zuteilung des Passwortes erfolgt mit F1 Modify. Wenn kein Passwort zuge-
ordnet wurde, ist mit den Keyboardtasten der neue Name in die Zeile New einzufügen. Der Name darf nicht mehr als sechs
Buchstaben umfassen.
Mit F10 Confirm.
bestätigen. Wenn es ein altes Passwort gibt und dieses geändert werden soll, ist zunächst in die Old-Zeile der alte Name und dann
in die New-Zeile der neue einzutragen. Mit F10 Confirm. bestätigen. Über F5 Escape kehren Sie zur Hauptmenüseite zurück.
F5 Page Memo:
speichert die zuletzte aufgerufene Seite eines jeden Menüs, die beim nächsten Abruf des Menüs als erste angezeigt wird.
F6 Video:
Anwahl des Videosignaltyps im Ausgang mit den VALUE +/—Knöpfen: PAL (europäisches TV-System), NTSC (amerikanisches
TV-System), SVHS Pal (Super-VHS Europa), SVHS NTSC (Super-VHS Amerika), Monitor (VGA-Monitor für Computer), OFF
(Ausschluss der Videokarte).
F7 Disp. Time:
der mit den VALUE +/—Knöpfen eingegebene Wert legt die Zeit in Sekunden fest, während der die angezeigte Seite geöff-
net bliebt, bevor das VEGA auf die Hauptmenüseite zurückschaltet. Ist der Parameter auf Off gesetzt, bleibt die geöffnete
Seite unbegrenzt aktiviert.
F8 Disp. Mode:
wenn auf Autoclose gesetzt, wird die Seite zur Anwahl von Voice und Style nach erfolgtem Vorgang automatisch geschlos-
sen und die vorhergehende Seite angezeigt.
F9 Style Sel:
definiert den Wahlmodus der Styles. Wenn auf Group gesetzt, erfolgt die Anwahl über die den jeweiligen Knöpfen entspre-
chenden Styles-Familien. Wenn auf Numeric gesetzt, erfolgt der Aufruf des Styles, indem die dreistellige Nummer über den
Zifferntastenblock (STYLES-Knöpfe) wie bei der Serie X eingegeben wird.
F10 Voice Sel:
gestattet die Wahl der Abrufmodalitäten der Voices. Bei Mode 1 wird automatisch immer die zuletzt innerhalb einer Gruppe
angewählte Voice aufgerufen. Um diese zu ändern, ist eine andere innerhalb derselben Gruppe zu bestimmen. Bei Mode 2
ist die Voice erst aktiv, nachdem sie mit den Funktionsdruckknöpfen innerhalb einer Gruppe gewählt wurde, so dass die in
Funktion stehende Voice nicht schon beim Abruf einer Gruppe ersetzt wird.
76
VEGA

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis