Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

KETRON Vega Benutzerhandbuch Seite 64

Inhaltsverzeichnis

Werbung

F3 Modes:
durch wiederholten Druck auf den Funktionsdruckknopf F3 wird der Harmonisierungsmodus geändert und dementspre-
chend die in der Mitte des Display angezeigten Algorithmen, die mit den CURSOR +/- - Knöpfen ausgewählt werden.
F4 Octave:
transponiert die der Melodie hinzugefügten Stimme um zwei +/-Oktaven. Ist Automatic eingestellt, so bleibt die Stimme
innerhalb der Oktave der gesungenen Note. Wird mit den VALUE +/- - Knöpfen eingestellt.
F5 Hold:
erscheint lediglich dann, wenn als Harmonisierungsmodus Keyboard Harmony eingestellt ist. Ist diese Funktion aktiviert,
können die vom Vocalizer erkannten Noten eingespeichert werden.
F6 Effects:
ermöglicht die Abänderung der Effekte-Einstellungen sowie die Anwendung des Vibrato, des Limiters, die Abänderung
der Klangfarbe einer Stimme und das Aktivieren einiger Modulationen. Der Hall- und Delay-Effekt gehören zu den
Standardeinstellungen, können also programmiert werden. Die Parameter werden mit den CURSOR +/—Knöpfen ange-
wählt, und mit den VALUE +/—Knöpfen wird der gewünschte Wert eingegeben. Um zur Startseite von Vocalizer Edit
zurückzukehren, ist erneut der Funktionsdruckknopf F6 Effects zu betätigen. Hier nachstehend finden Sie eine detail-
lierte Beschreibung der Parameter.
Reverb Level: Hallstärke, die den vom Vocalizer erzeugten Stimmen zuzuordnen ist.
Delay Level: Delaystärke, die den vom Vocalizer erzeugten Stimmen zuzuordnen ist.
Vibrato Depth: Vibratostärke auf den vom Vocalizer erzeugten Stimmen.
Vibrato Rate: Geschwindigkeit des Vibratos.
Vibrato Delay: Einsatzverzögerung des Vibratos.
Modulation: wenn aktiviert (On), wird das Vibrato vom Modulation Wheel kontrolliert.
Pitch Bend: wenn aktiviert (On), ist es möglich, Pitch Bend-Effekte auf den mit dem entsprechenden Rad erzeugten
Stimmen zu erzielen.
Limiter: ist ein spezieller Effekt, der es gestattet, die Signalstärke im Eingang unter Kontrolle zu halten, so dass der
DSP nicht gesättigt wird. Es empfiehlt sich, diese Funktion immer zugeschaltet zu lassen, vor allem wenn ein Sänger
eine kraftvolle, dynamische Stimme hat.
Singer: legt die Klangfarbe der vom Vocalizer erzeugten Stimmen fest; zu wählen ist hierbei zwischen männlicher
und weiblicher Stimme.
F7 Filter:
durch Druck auf den entsprechenden Funktionsknopf wird am Display eine Reihe von Parametern angezeigt, die sich auf
die Steuerung der drei Vokalformanten für die drei generierten Stimmen sowie die Steuerung des 3-Band-Equalizers für
die Direktstimme und die erzeugten Stimmen beziehen. Der Vocalizer arbeitet nämlich mit drei Frequenzbändern der
Formanten, damit sich die Klangfarbe bei Änderung der Tonhöhe nicht allzu sehr verändert. Die komplexe Theorie der
Formanten basiert im wesentlichen auf der Annahme, dass die menschliche Stimme sich dadurch auszeichnet, dass sie
feste Frequenzbereiche für bestimmte Tonhöhen hat, mit deren Änderung unterschiedliche Klangfarben zu erzielen sind.
Die Parameter werden mit den CURSOR +/- -Knöpfen gewählt und die Werte mit den VALUE +/- - Knöpfen eingegeben.
Um auf die Ausgangsseite von Vocalizer zurückzukehren, ist erneut der Funktionsdruckknopf F7 Filter zu betätigen. F7
Filter. Hier nachstehend folgt eine detaillierte Beschreibung der Parameter.
Vocalizer
63
VEGA

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis