Die Maschine wird bei der Verarbeitung von Kohlenstoffen, Graphit, kohlefaserverstärktem
Kohlenstoff nicht mehr bestimmungsgemäß eingesetzt. Bei der Verarbeitung von Kohlen-
stoffen, Graphit, kohlefaserverstärktem Kohlenstoff, und ähnlichen Werkstoffen kann die
Maschine in kürzester Zeit beschädigt werden, auch dann, wenn die entstehenden Stäube
vollständig während dem Arbeitsvorgang abgesaugt werden.
Die Verarbeitung von Kunststoffen an der Drehmaschine führt zu statischer Aufladung. Die
statische Aufladung von Maschinenteilen durch die Verarbeitung von Kunststoffen kann von
der Drehmaschine nicht gefahrlos abgeleitet werden.
Bei Verwendung von Drehherzen als Mitnehmer zum Drehen von Werkstücken zwischen
den Spitzen muss der Standard Drehfutterschutz gegen einen kreisrunden Drehfutterschutz
ausgetauscht werden.
INFORMATION
Die Drehmaschine TH4615V mit Frequenzumrichter zur Drehzahlregelung ist gemäß der Norm
EN 61800-3 Klasse C3 gebaut.
WARNUNG!
Diese Bauart ist nicht für den Anschluss an ein öffentliches Niederspannungsnetz, das
Wohngebäude versorgt, geeignet. Beim Anschluss an ein öffentliches
Niederspannungsnetz sind Hochfrequenzstörungen zu erwarten.
Übersicht der EMV Kategorien:
Kategorie C1
geforderte Grenzwerte Klasse B Gruppe 1 nach EN 55011
Kategorie C2
geforderte Grenzwerte Klasse A Gruppe 1 nach EN 55011, Installation durch EMV-
Fachkundigen und Warnhinweis: "Dies ist ein Produkt der Kategorie C2 nach EN 61800-3.
Dieses Produkt kann in einem Wohnbereich Funkstörungen verursachen. In diesem Fall
kann es für den Betreiber erforderlich sein, entsprechende Maßnahmen durchzuführen."
Kategorie C3
geforderte Grenzwerte Klasse A Gruppe 2 nach EN 55011, wobei diese Grenzwerte unter
den der Klasse A Gruppe 1 liegen, plus Warnhinweis: „Diese Bauart ist nicht für den
Anschluss an ein öffentliches Niederspannungsnetz, das Wohngebäude versorgt, geeignet.
Beim Anschluss an ein öffentliches Niederspannungsnetz sind Hochfrequenzstörungen zu
erwarten."
Maschine TH4615V
Kategorie
Umgebung
Spannung / Strom
EMV-Sachverstand
1.5
Gefahren, die von der Drehmaschine ausgehen können.
Die Drehmaschine wurde auf Betriebssicherheit geprüft. Die Konstruktion und Ausführung ent-
sprechen dem Stand der Technik.
Dennoch bleibt noch ein Restrisiko bestehen, denn die Drehmaschine arbeitet mit
Version 1.0.4 vom 2018-5-25
C1
Wohnbereich
Geschäftsbereich
Industriebereich
< 1000 V
Installation und Inbetriebnahme durch einen EMV-
keine Anforderung
Originalbetriebsanleitung
OPTIMUM
M A S C H I N E N - G E R M A N Y
C2
C3
Industrie
Fachkundigen
TH4610 | TH4615 | TH4620 | TH4615V
C4
> 1000 V
Seite 13
®
DE