Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sirona Orthophos Plus Gebrauchsanweisung Seite 36

Panorama-röntgengerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Orthophos Plus:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

6 Bedienung
32
Gebrauchsanweisung ORTHOPHOS Plus
Kiefergelenk-Aufnahmen Programme P4 – P9
mit Visier
Für diese Aufnahmen ist das Visier einzusetzen
(siehe Seite 23).
Mit den Tasten ↑ und ↓ Gerätehöhe so einstellen,
dass die Ohrfixierungen in Höhe der äußeren Ge-
hörgänge stehen.
Kinnauflage bzw. Aufbissstück entfernen.
Stirnstütze auf den unter „Aufnahme-Programme"
angegebenen Wert für die jeweilige Kiefergelenk-
Aufnahme fahren.
Patientenkopf im Visier J positionieren.
Schläfenstützen so schließen, dass die Ohrfixierun-
gen in die äußeren Gehörgänge eingeführt werden.
Achten Sie auf eine leichte Schräghaltung der
Wirbelsäule wie bereits beschrieben (kleiner Schritt
zur Säule hin).
Spiegel ausschwenken.
Zur Einstellung der korrekten Position das Lichtvi-
sier am Bedienfeld einschalten.
Anlagestütze L auf das Rohr drücken und zum Ab-
stützen der Stirn nach unten schieben.
Der horizontale Lichtstrahl FH
sollte zwischen dem oberen Rand der Ohrfixierung und
dem tiefstgelegenen Punkt des unteren Augenhöhlen-
randes reflektieren (Frankfurter Horizontalebene FH).
Der horizontale Lichtstrahl FH ist höhenverstellbar mit
dem Stellrad (3).
Spiegel zurückschwenken.
*. Bei den Kiefergelenk Aufnahmeprogrammen P5, P7, und
P9 weicht die Kopfeinstellung von der FH ab, siehe Kapitel
„Aufnahme-Programme".
Sirona Dental Systems GmbH
*
60 82 015 D3297
D3297.201.01.11.01

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis