Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Sirona ORTHOPHOS Plus Einbauanleitung

Sirona ORTHOPHOS Plus Einbauanleitung

Ausbausatz transversal-schnitte
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ORTHOPHOS Plus:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

kÉì=~ÄW
kÉï=ëáåÅÉW
NNKOMMQ
kçìîÉ~ì=ÇÉéìáëW
kìÉîç=ÇÉëÇÉW
loqelmelp=mäìë=L=mäìë=`ÉéÜ
báåÄ~ì~åäÉáíìåÖ=ÑΩê=^ìëÄ~ìë~íò=qê~åëîÉêë~äJpÅÜåáííÉ
fåëí~ää~íáçå=fåëíêìÅíáçåë=Ñçê=qê~åëîÉêëÉ=pÉÅíáçå=^íí~ÅÜãÉåí=háí
fåëíêìÅíáçåë=ÇÉ=ãçåí~ÖÉ=éçìê=àÉì=ÇÛÉñíÉåëáçå=ÅçìéÉë=íê~åëîÉêë~äÉë
fåëíêìÅÅáçåÉë=ÇÉ=ãçåí~àÉ=é~ê~=àìÉÖç=ÇÉ=~ãéäK=é~ê~=ÅçêíÉë=íê~åëîÉêë~äÉë

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Sirona ORTHOPHOS Plus

  • Seite 1 kÉì=~ÄW kÉï=ëáåÅÉW NNKOMMQ kçìîÉ~ì=ÇÉéìáëW kìÉîç=ÇÉëÇÉW loqelmelp=mäìë=L=mäìë=`ÉéÜ báåÄ~ì~åäÉáíìåÖ=ÑΩê=^ìëÄ~ìë~íò=qê~åëîÉêë~äJpÅÜåáííÉ fåëí~ää~íáçå=fåëíêìÅíáçåë=Ñçê=qê~åëîÉêëÉ=pÉÅíáçå=^íí~ÅÜãÉåí=háí fåëíêìÅíáçåë=ÇÉ=ãçåí~ÖÉ=éçìê=àÉì=ÇÛÉñíÉåëáçå=ÅçìéÉë=íê~åëîÉêë~äÉë fåëíêìÅÅáçåÉë=ÇÉ=ãçåí~àÉ=é~ê~=àìÉÖç=ÇÉ=~ãéäK=é~ê~=ÅçêíÉë=íê~åëîÉêë~äÉë...
  • Seite 2 Sirona Dental Systems GmbH ACHTUNG ACHTUNG Störung elektromedizinischer Geräte durch Funk- Wenn Sie das Gerät öffnen telefone: Bitte beachten Sie die Vorsichtsmaß- Zur Gewährleistung der Betriebsbereitschaft nahmen beim Umgang mit Platinen elektromedizinischer Geräte ist der Betrieb mobi- (EGB). ler Funktelefone im Praxis- oder Klinikbereich un- Entladen Sie sich vor Berühren der Bauteile durch...
  • Seite 3 Sirona Dental Systems GmbH báåÄ~ì~åäÉáíìåÖ ÑΩê=^ìëÄ~ìë~íò=qê~åëîÉêë~äJpÅÜåáííÉ fåëí~ää~íáçå=fåëíêìÅíáçåë Ñçê=qê~åëîÉêëÉ=pÉÅíáçå=^íí~ÅÜãÉåí=háí fåëíêìÅíáçåë=ÇÉ=ãçåí~ÖÉ éçìê=àÉì=ÇÛÉñíÉåëáçå=ÅçìéÉë=íê~åëîÉêë~äÉë fåëíêìÅÅáçåÉë=ÇÉ=ãçåí~àÉ é~ê~=àìÉÖç=ÇÉ=~ãéäK=é~ê~=ÅçêíÉë=íê~åëîÉêë~äÉë 54 71 607 D3297 D3297.092.02.03.09...
  • Seite 5 NNKOMMQ kÉì=~ÄW loqelmelp=mäìë=L=mäìë=`ÉéÜ báåÄ~ì~åäÉáíìåÖ=ÑΩê=^ìëÄ~ìë~íò=qê~åëîÉêë~äJpÅÜåáííÉ...
  • Seite 6: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Sirona Dental Systems GmbH ACHTUNG ACHTUNG Störung elektromedizinischer Geräte durch Funk- Wenn Sie das Gerät öffnen: telefone: Bitte beachten Sie die Vorsichtsmaß- Zur Gewährleistung der Betriebsbereitschaft nahmen beim Umgang mit Platinen elektromedizinischer Geräte ist der Betrieb mobi- (EGB). ler Funktelefone im Praxis- oder Klinikbereich un- Entladen Sie sich vor Berühren der Bauteile durch...
  • Seite 7: Verkleidungen Abnehmen

    1 Verkleidungen abnehmen Verkleidungen abnehmen HINWEIS Für den Einbau ist das Service - Handbuch ORTHOPHOS Plus / Plus Ceph , Bestellnummer 51 56 646, unbedingt erforderlich. Gerät vom Netz trennen. Von unten zwei Schaftschrauben M4 herausdrehen. Zwei Zylinderschrauben M4 herausdrehen.
  • Seite 8: Software Austauschen

    2 Software austauschen Sirona Dental Systems GmbH Software austauschen Software-Version: x.x HINWEIS Gerät muss ausgeschaltet sein. Auswurftaste der PC-Card eindrücken und Karte ent- nehmen. Mitgelieferte PC-Card mit neuer Software einschieben. (Unbeschriftete Seite muss zum Gerät zeigen). Neues Schild “Software-Version x.x” über altes Schild kleben.
  • Seite 9: Primärblende Austauschen

    Sirona Dental Systems GmbH 3 Primärblende austauschen Primärblende austauschen S3/S4 1./4. Blendenrad abschrauben (Senkschraube, Fächer- scheibe und Buchse). • Falls alle Blendenplätze belegt sind, nach Kunden- wunsch die Blende 2, 3 oder 4 abzuschrauben. Am Blendenrad die schraffierte Fläche ausfeilen.
  • Seite 10: Service-Routine S.21 Anwählen

    4 Service-Routine S.21 anwählen Sirona Dental Systems GmbH Service-Routine S.21 anwählen X-RAY X-RAY 2 - 4 - 1 Memory X-RAY X-RAY Mit der Taste „+” (Programmwahl) die Service-Routi- Service-Routine vorbereiten ne S.21 anwählen. ABV - Taste drücken. • Nach dem Einbau der Blende ist die Service-Routine Auf der kV-Anzeige erscheint 00.
  • Seite 11: Programmieren Der Blendennummer In Ser- Vice-Routine 21

    Sirona Dental Systems GmbH 4 Service-Routine S.21 anwählen X-RAY X-RAY Die Memory-Taste drücken. Programmieren der Blendennummer Rücklauf-Taste R drücken. in Service-Routine 21 • Es leuchtet die Patientensymbol-LED des dazugehöri- • Die Transversalblende muss in Strahlungsposition ste- gen Einbauplatzes. hen, da sonst keine Änderung möglich ist.
  • Seite 12 4 Service-Routine S.21 anwählen Sirona Dental Systems GmbH X-RAY X-RAY Fall 2: Die ABV-Taste kurz drücken. Die Service-Routine S.21 kann verlassen werden. Im Einbauplatz war vorher bereits eine Blende vorhanden • Zum Verlassen der Service-Routinen das Ge- rät AUS- und wieder EINschalten.
  • Seite 13: Abschließende Arbeiten

    Sirona Dental Systems GmbH 5 Abschließende Arbeiten Abschließende Arbeiten • Blechabdeckung und Verkleidung A anbringen, siehe Service-Handbuch. • Blende 11 überprüfen und einstellen, wie im Service– Handbuch, Kapitel ”Röntgenstrahl für Panorama– Aufnahme überprüfen und einstellen” , für Blende 1 beschrieben.
  • Seite 14 ûåÇÉêìåÖÉå=áã=wìÖÉ=íÉÅÜåáëÅÜÉê=tÉáíÉêÉåíïáÅâäìåÖ=îçêÄÉÜ~äíÉåK péê~ÅÜÉW=ÇÉìíëÅÜ= mêáåíÉÇ=áå=dÉêã~åó aPOVTKKMVOKMOKMPKMN===NNKOMMQ ûKJkêKW= NMR=TUU fãéêáã¨=Éå=^ääÉã~ÖåÉ páêçå~=aÉåí~ä=póëíÉãë=dãÄe áå=íÜÉ=rp^W áå=`~å~Ç~W RQ=TN=SMT=aPOVT c~Äêáâëíê~≈É=PN páêçå~=aÉåí~ä=póëíÉãë=ii` páêçå~=`~å~Ç~ _ÉëíÉääJkêK aJSQSOR=_ÉåëÜÉáã QUPR=páêçå~=aêáîÉI=pìáíÉ=NMM PORM=oáÇÖÉï~ó=aêáîÉ=J=råáí=R dÉêã~åó `Ü~êäçííÉI=k`=OUOTP jáëëáëë~ìÖ~I=låí~êáç=iRi=RvS ïïïKëáêçå~KÅçã `~å~Ç~...
  • Seite 15 NNKOMMQ kÉï=ëáåÅÉW loqelmelp=mäìë=L=mäìë=`ÉéÜ fåëí~ää~íáçå=fåëíêìÅíáçåë=Ñçê=qê~åëîÉêëÉ=pÉÅíáçå=^íí~ÅÜãÉåí=háí...
  • Seite 24 tÉ=êÉëÉêîÉ=íÜÉ=êáÖÜí=íç=ã~âÉ=~åó=~äíÉê~íáçåë=ïÜáÅÜ=ã~ó=ÄÉ=êÉèìáêÉÇ=ÇìÉ=íç=íÉÅÜåáÅ~ä=áãéêçîÉãÉåíëK péê~ÅÜÉW=ÉåÖäáëÅÜ= mêáåíÉÇ=áå=dÉêã~åó aPOVTKKMVOKMOKMPKMO===NNKOMMQ ûKJkêKW= NMR=TUU fãéêáã¨=Éå=^ääÉã~ÖåÉ páêçå~=aÉåí~ä=póëíÉãë=dãÄe áå=íÜÉ=rp^W áå=`~å~Ç~W RQ=TN=SMT=aPOVT c~Äêáâëíê~≈É=PN páêçå~=aÉåí~ä=póëíÉãë=ii` páêçå~=`~å~Ç~ lêÇÉê=kç aJSQSOR=_ÉåëÜÉáã QUPR=páêçå~=aêáîÉI=pìáíÉ=NMM PORM=oáÇÖÉï~ó=aêáîÉ=J=råáí=R dÉêã~åó `Ü~êäçííÉI=k`=OUOTP jáëëáëë~ìÖ~I=låí~êáç=iRi=RvS ïïïKëáêçå~KÅçã `~å~Ç~...
  • Seite 25 NNKOMMQ kçìîÉ~ì=ÇÉéìáëW loqelmelp=mäìë=L=mäìë=`ÉéÜ fåëíêìÅíáçåë=ÇÉ=ãçåí~ÖÉ=éçìê=àÉì=ÇÛÉñíÉåëáçå=ÅçìéÉë=íê~åëîÉêë~äÉë...
  • Seite 34 pçìë=ê¨ëÉêîÉ=ÇÉ=ãçÇáÑáÅ~íáçåë=ÇìÉë=~ì=éêçÖê≠ë=íÉÅÜåáèìÉK péê~ÅÜÉW=Ñê~åò∏ëáëÅÜ= mêáåíÉÇ=áå=dÉêã~åó aPOVTKKMVOKMOKMPKMP===NNKOMMQ ûKJkêKW= NMR=TUU fãéêáã¨=Éå=^ääÉã~ÖåÉ páêçå~=aÉåí~ä=póëíÉãë=dãÄe áå=íÜÉ=rp^W áå=`~å~Ç~W RQ=TN=SMT=aPOVT c~Äêáâëíê~≈É=PN páêçå~=aÉåí~ä=póëíÉãë=ii` páêçå~=`~å~Ç~ kçK=ÇÉ=ÅÇÉK aJSQSOR=_ÉåëÜÉáã QUPR=páêçå~=aêáîÉI=pìáíÉ=NMM PORM=oáÇÖÉï~ó=aêáîÉ=J=råáí=R dÉêã~åó `Ü~êäçííÉI=k`=OUOTP jáëëáëë~ìÖ~I=låí~êáç=iRi=RvS ïïïKëáêçå~KÅçã `~å~Ç~...
  • Seite 35 NNKOMMQ kìÉîç=ÇÉëÇÉW loqelmelp=mäìë=L=mäìë=`ÉéÜ fåëíêìÅÅáçåÉë=ÇÉ=ãçåí~àÉ=é~ê~=àìÉÖç=ÇÉ=~ãéäK=é~ê~=ÅçêíÉë=íê~åëîÉêë~äÉë...
  • Seite 44 oÉëÉêî~Ççë=äçë=ÇÉêÉÅÜçë=ÇÉ=ãçÇáÑáÅ~Åáµå=Éå=îáêíìÇ=ÇÉä=éêçÖêÉëç=í¨ÅåáÅçK péê~ÅÜÉW=ëé~åáëÅÜ mêáåíÉÇ=áå=dÉêã~åó aPOVTKKMVOKMOKMPKMQ===NNKOMMQ ûKJkêKW= NMR=TUU fãéêáã¨=Éå=^ääÉã~ÖåÉ páêçå~=aÉåí~ä=póëíÉãë=dãÄe áå=íÜÉ=rp^W áå=`~å~Ç~W RQ=TN=SMT=aPOVT c~Äêáâëíê~≈É=PN páêçå~=aÉåí~ä=póëíÉãë=ii` páêçå~=`~å~Ç~ kç=ÇÉ=éÉÇáÇç aJSQSOR=_ÉåëÜÉáã QUPR=páêçå~=aêáîÉI=pìáíÉ=NMM PORM=oáÇÖÉï~ó=aêáîÉ=J=råáí=R dÉêã~åó `Ü~êäçííÉI=k`=OUOTP jáëëáëë~ìÖ~I=låí~êáç=iRi=RvS ïïïKëáêçå~KÅçã `~å~Ç~...
  • Seite 46 ûåÇÉêìåÖÉå=áã=wìÖÉ=íÉÅÜåáëÅÜÉê=tÉáíÉêÉåíïáÅâäìåÖ=îçêÄÉÜ~äíÉåK tÉ=êÉëÉêîÉ=íÜÉ=êáÖÜí=íç=ã~âÉ=~åó=~äíÉê~íáçåë=ïÜáÅÜ=ã~ó=ÄÉ=êÉèìáêÉÇ=ÇìÉ=íç=íÉÅÜåáÅ~ä=áãéêçîÉãÉåíëK pçìë=ê¨ëÉêîÉ=ÇÉ=ãçÇáÑáÅ~íáçåë=ÇìÉë=~ì=éêçÖê≠ë=íÉÅÜåáèìÉK oÉëÉêî~Ççë=äçë=ÇÉêÉÅÜçë=ÇÉ=ãçÇáÑáÅ~Åáµå=Éå=îáêíìÇ=ÇÉä=éêçÖêÉëç=í¨ÅåáÅçK péê~ÅÜÉW=ÇÉìíëÅÜI=ÉåÖäáëÅÜI=Ñê~åò∏ëáëÅÜI=ëé~åáëÅÜ mêáåíÉÇ=áå=dÉêã~åó aPOVTKKMVOKMOKMPKMV===NNKOMMQ ûKJkêKW= NMR=TUU fãéêáã¨=Éå=^ääÉã~ÖåÉ páêçå~=aÉåí~ä=póëíÉãë=dãÄe áå=íÜÉ=rp^W áå=`~å~Ç~W c~Äêáâëíê~≈É=PN páêçå~=aÉåí~ä=póëíÉãë=ii` páêçå~=`~å~Ç~ _ÉëíÉääJkêK RQ=TN=SMT=aPOVT aJSQSOR=_ÉåëÜÉáã QUPR=páêçå~=aêáîÉI=pìáíÉ=NMM PORM=oáÇÖÉï~ó=aêáîÉ=J=råáí=R lêÇÉê=kç dÉêã~åó `Ü~êäçííÉI=k`=OUOTP jáëëáëë~ìÖ~I=låí~êáç=iRi=RvS kçK=ÇÉ=ÅÇÉK ïïïKëáêçå~KÅçã `~å~Ç~ kç=ÇÉ=éÉÇáÇç...

Diese Anleitung auch für:

Orthophos plus ceph

Inhaltsverzeichnis