--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Parameter ändern
Anzeigewerte
sind vom Klimacomputer gemessene (Messwerte) oder berechnete Werte (Rechenwerte) und können deshalb vom Bediener nicht geändert
werden. Der Versuch, einen Anzeigewert zu ändern, wird mit dem Kommentar
Einstellwerte
sind dem Klimacomputer vorzugeben und können vom Bediener in gewissen Grenzen geändert werden.
Plausibilität
Der Klimacomputer prüft, bevor er einen neuen Einstellwert übernimmt, ob der Wert formal richtig und auch „plausibel" ist. Falls nicht, wird die
Eingabe mit dem Kommentar
Durch die Plausibilitätsprüfung wird zumindest geprüft, ob der neue Wert in einem zulässigen oder sinnvollen Bereich liegt:
Beispiel: Uhrzeit von 0:00 bis 23:59 Uhr,
Klappen-Minbegrenzung von 0 bis 100% usw.
Wenn der Wert mit anderen harmonieren muss, wird auch dessen Verträglichkeit mit den anderen Werten geprüft:
Raumsollwert Nacht
Beispiel:
...-Minbegrenzung
Tagbetrieb von
Berechtigung
Wenn die Berechtigungsprüfung des Terminals aktiviert ist, wird für das Ändern von Einstellwerten mindestens Berechtigung 1 (für „Ist- und
Sollwerte") bzw. Berechtigung 2 (für alle übrigen Einstellwerte) verlangt.
Siehe hierzu: Einstellung – Berechtigungen einrichten
Um Parameter der Computeranlage ändern zu können, müssen Sie diese zuvor aufrufen.
Siehe hierzu: Parameter aufrufen
Wählen Sie die Parameterzeile aus,
...
stellen Sie den Cursor beispielsweise auf „Wert 1" und
geben Sie den neuen Wert ein:
Um auch gleich den zweiten Wert zu ändern:
(
Wenn Ihnen bei der Eingabe ein Fehler passiert ist, müssten Sie den Cursor auf den betreffenden Wert setzen, den Eingabewert löschen und
neu eingeben:
...
Um nun die Änderung im Klimacomputer zu veranlas-
sen:
Anmerkung:
• Gegebenenfalls wird noch Ihr Kennwort abgefragt:
Geben Sie Ihr Kennwort ein und schließen Sie Ihre
Eingabe mit E
ab (oder brechen Sie die Ände-
NTER
rung mit E
ab).
SC
• Wenn die neuen Werte plausibel sind, wird die Än-
derung im Klimacomputer durchgeführt und die Pa-
rameterzeile aktualisiert.
• Anschließend werden auch die Werte in der Eingabezeile im richtigen Format dargestellt, z. B.
Im Fehlerfall erscheint in der Kopfzeile eine entsprechende Meldung:
-
Stellen Sie den Cursor auf den fehlerhaften Wert,
-
geben Sie den Wert richtig ein und
-
veranlassen Sie erneut die Änderung im Klimacomputer.
Bei entsprechender Einstellung des Klimacomputers werden Parameteränderungen automatisch über den für „Änderungsprotokolle" vorge-
sehenen Drucker protokolliert.
Siehe hierzu: Software-Beschreibung W00/W100/W600 – Druckprotokolle
Parameteränderungen werden mit
-
Datum und Uhrzeit,
-
Ihren Initialen, wenn die Berechtigungsprüfung akti-
viert ist,
-
Adresse, Bezeichnung und
-
den alten und neuen Einstellwerten protokolliert.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
RAM GmbH Mess- und Regeltechnik, Herrsching
Eingabe fehlerhaft!
Raumsollwert Tag
niedriger als
...-Maxbegrenzung
niedriger als
Tagbetrieb bis
zeitlich vor
)
Nicht änderbar!
Nicht plausibel!
bzw.
(oder gleich),
,
usw.
10. 01. 06 10: 50 P A R A M E T E R Ä N D E R U N G
00 Zent r 01111 Tagbet r i eb von/ bi s
Parameter
abgelehnt.
zurückgewiesen.
17:00
.
0: 00 h: m i n
7: 30 h: m i n 17: 00 h: m i n
A D N am e
0: 00 h: m i n
13