Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
• Dreipunkt-PI-Regler für außentemperaturabh. Heizungsregelungen
• universell einstellbare Temperaturbegrenzung
• Heizkurveneinstellung 40°C bis 110°C bei –15°C Außentemperatur
Zur außentemperaturabhängigen Vorlaufregelung mit stetiger Minimal- oder
Maximalbegrenzung (Heizungsvorlauf, Fernheizungs-, Kesselrücklauf u. Ä.)
Beschreibung
Der Regler besitzt einen Dreipunktausgang mit elektronischer PI-Rückführung
zur Ansteuerung eines Mischers mit reversierbarem Stellmotor. Er regelt die
Vorlauftemperatur entsprechend der eingestellten Heizkurve und der herr-
schenden Außentemperatur. Erreicht die Temperatur am Begrenzungsfühler
den eingestellten Minimal- bzw. Maximalwert, übernimmt der Begrenzungs-
fühler die Regelung der Anlage (absolute Begrenzung).
An der Gerätefront befinden sich die Knöpfe zur Einstellung des Reglers, ferner
LEDs zur Anzeige des Reglerbefehls wärmer-kälter.
Die Heizkurve wird durch getrenntes Einstellen der Vorlauftemperatur bei
+20°C und –15°C Außentemperatur gewählt. Die gewünschte Nachtabsenkung
kann am entsprechenden Knopf in K (°C) eingestellt und über eine separate
Schaltuhr aufgeschaltet werden. Sie bewirkt eine Parallelverschiebung der
Heizkurve nach tieferen Vorlauftemperaturen. Funktion und Wirkungssinn der
Begrenzung werden bei abgezogenem Regler von der Unterseite eingestellt.
An den Regler sind ein Fernversteller oder Fernbedienungsgerät zur Kurven-
parallelverschiebung und Anzeigegeräte zur Temperaturanzeige anschließbar.
Einstellung
a Kurveneinstellung bei +20°C Außentemperatur
b Kurveneinstellung bei –15°C Außentemperatur
c Kurvenparallelverschiebung
d Begrenzungssollwert (z. B. Vorlauf-Maximalbegrenzung)
e Schaltschwellen Auf-Zu
Einstellung der Begrenzung
Der Begrenzungssollwert legt den Einsatzpunkt der Begrenzung fest. Funktion
und Wirkungssinn werden an dem Schiebeschalter "Begrenzung" im Geräte-
innern gewählt:
Min - Max
... Funktion als Minimal- bzw. Maximalbegrenzung,
direkt - invers
... Wirkungssinn der Begrenzung.
Die erforderliche Einstellung hängt davon ab, wie sich die Temperatur am Be-
grenzungsfühler im Vergleich zu der am Hauptfühler ändert. Steigt sie nach
Verstellen des Stellgliedes am Hauptfühler an und die Temperatur
am Begrenzungsfühler steigt ebenfalls - direkter Wirkungssinn,
am Begrenzungsfühler sinkt hingegen
Anpassung an die Regelstrecke
Die Rückführung (P-Bereich Xp der PI-Rückführung) dient zur Stabilisierung
des Regelverhaltens.
Eine optimale Einstellung ergibt sich meist mit Xp=20K.•(Dieser Richtwert gilt
für ~2min Motorlaufzeit. Für einen Stellmotor mit größerer Laufzeit ist ein
entsprechend kleinerer Wert einzustellen.)
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
19.12.02
RAM Regel- und Messtechnische Apparate GmbH, Herrsching
Außentemperaturabhängiger Dreipunktregler
- inverser Wirkungssinn.
435.013
30
70
80
60
25
35
50
20
40
40
°C
°C
Vorlauftemperatur
Vorlauftemperatur
bei + 20°C AT
bei -15°C AT
+
20
10
15
10
30
5
0
0
40
K
K
Rückführung
Nachtabsenkung
regel- und messtechnische apparate gmbh herrsching
Ausschreibungstext
RAM-Außentemperaturabhängiger Heizungsregler mit
Begrenzung Type 435.013.
Elektronischer Dreipunkt-PI-Regler mit universeller Be-
grenzung, LED-Anzeige und Anschluss für Fernverstel-
ler und Istwertanzeiger.
Kunststoff-Steckgehäuse 70x100x105mm für Aufbau-
montage und Fronteinbau.
Heizkurveneinstellung 40...110°C bei –15°C AT,
Begrenzungssollwert 15...105°C.
Netzanschluss 230V~, Schutzart IP 40.
Technische Daten
Netzanschluss
230V±10%, 50/60Hz, ca. 3VA
Umgebungstemperatur 0...60°C
Schutzart
IP 40, schutzisoliert
Gewicht
580g
Einstellbereiche
- Heizkurve bei
+20°C Außentemp.
20...40°C Vorlauftemp.
–15°C Außentemp.
40...110°C Vorlauftemp.
- Nachtabsenkung
0...25K Vorlauftemperatur
- Rückführung
Xp=0...40K
- Begrenzungssollwert
15...105°C
- Rückführung
Xp=0...40K
Ausgang
potentialfreier Relaiskontakt
- Schaltleistung
250V/500VA induktiv
±0,5K Vorlauftemperatur
- Schaltschwelle
- Rückführung
PI, Nachstellzeit Tn=5min
Maßbild
Montage
Die Geräte sind für Wandaufbau und Fronteinbau ge-
eignet. Wandaufbau ist durch Aufschnappen auf eine
35mm-Tragschiene oder durch Schraubbefestigung
möglich. Für Fronteinbau ist ein Montagezubehör Type
999.401 erforderlich.
435.013
50
60
40
70
90
80
30
100
90
20
110
100
°C
Begrenzungssollwert
20
10
30
20
0
25
40
K
Rückführung

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für RAM 435.013

  • Seite 1 Eine optimale Einstellung ergibt sich meist mit Xp=20K.•(Dieser Richtwert gilt möglich. Für Fronteinbau ist ein Montagezubehör Type für ~2min Motorlaufzeit. Für einen Stellmotor mit größerer Laufzeit ist ein 999.401 erforderlich. entsprechend kleinerer Wert einzustellen.) --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- 19.12.02 RAM Regel- und Messtechnische Apparate GmbH, Herrsching...
  • Seite 2 Kombination für Einfamilienhäuser (Abb. 4) Zeitprogramm über Schaltuhr, Fernbedienung vom Raum (Programmwahl, Heizkurvenkorrektur, Nachtab- senkung). Der Reglerknopf "Nachtabsenkung" wird nicht genutzt. LED-Anzeige Regler verlangt höhere Temperatur (Heizventil Auf) Regler verlangt niedrigere Temperatur (Heizventil Zu) -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- RAM Regel- und Messtechnische Apparate GmbH, Herrsching...