---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
• Ausgänge für zwei Hausseiten (Ost-West oder Nord-Süd)
• separate Einstellung für Luv- und Leeseite
• Böenschutz durch verzögerte Freigabe der Lüftungen
• Sollwertbereiche 0...20m/s Windgeschwindigkeit
Zentrales Steuergerät zum automatischen Schließen der Gewächshaus-Lüf-
tungsfenster bei Wind unter Berücksichtigung der Windrichtung.
Beschreibung
Das Steuergerät besitzt getrennte Einstellknöpfe für Wind- und Windschatten-
seite und Ausgänge für zwei Hausseiten, z. B. für die Ost- und West-Lüftun-
gen. Es ermittelt anhand des Richtungssignals die Hauptwindrichtung und
ordnet den beiden Ausgängen dementsprechend Luv und Lee zu.
Überschreitet die gemessene Windgeschwindigkeit den für die Windseite ein-
gestellten Sollwert, gibt jener Ausgang Schließbefehl, der auf die windzuge-
wandten Lüftungen wirkt. Steigt die Windgeschwindigkeit auch über den Soll-
wert der Windschattenseite, erhalten auch die windabgewandten Hausseiten
unverzüglich Schließbefehl.
Flaut der Wind ab, werden nach Ablauf der jeweils gewählten Auf-Verzögerung
die Schließbefehle wieder aufgehoben. Bei böigem Wind wird diese Zeitverzö-
gerung nach jeder Böe, die den Sollwert übersteigt, voll wirksam. Dadurch
werden die Lüftungen mit hoher Sicherheit erst nach endgültigem Abflauen des
Windes für den normalen Betrieb freigegeben.
An der Gerätefront befinden sich die Einstellknöpfe für die Sollwerte und Auf-
Verzögerungen, ferner LEDs zur Anzeige der abgegebenen Schaltbefehle.
An das Gerät sind Sollwertfernversteller und ein Anzeigegerät zur Anzeige der
Windgeschwindigkeit anschließbar.
Einstellung
Das Diagramm veranschaulicht die Bedeutung der Sollwerteinstellung.
Die Zuordnung Luv-Lee zu Ausgang A oder B hängt von der vorliegenden
Hauptwindrichtung ab.
Bei Anschluss eines Sollwertfernverstellers ist der entsprechende Sollwert des
Steuergerätes auf Marke (10m/s) zu stellen!
Anpassung an die Anlage
Der Sollwert ist, je nach Gewächshauskonstruktion und Pflanzen, auf etwa
5...10m/s (Luvseite) und 10...15m/s (Leeseite) einzustellen. Die Auf-Verzöge-
rungen verhindern bei böigem Wind eine vorzeitige Freigabe der Lüftungen.
Einstellrichtwert: 15min.
LED-Anzeige
Steuergerät gibt den normalen Lüftungsbetrieb frei
(auf der Luv- bzw. Leeseite)
Steuergerät verlangt das Schließen der Lüftungen
(auf der Luv- bzw. Leeseite)
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
09.01.03
RAM Regel- und Messtechnische Apparate GmbH, Herrsching
Windsteuergerät mit Richtungszuordnung
491.147
10
8
12
14
6
Luv
Lee
Wind-
Wind-
4
16
seite
schatten
2
18
0
20
m/s
Sollwert
AUF
ZU
5
10
15
min
Auf-Verzögerung
regel- und messtechnische apparate gmbh herrsching
Ausschreibungstext
RAM-Windsteuergerät Type 491.147.
Elektronisches Gerät zur automatischen Sturmablüf-
tung in Gewächshausbetrieben. Mit getrennten Aus-
gängen für Luv und Lee, einstellbarer Auf-Verzöge-
rung, LED-Anzeige und Anschluss für Fernversteller
und Istwertanzeiger.
Kunststoff-Steckgehäuse 70x100x105mm für Aufbau-
montage und Fronteinbau.
Sollwertbereiche 0...20m/s.
Netzanschluss 230V~, Schutzart IP 40.
Technische Daten
Netzanschluss
230V±10%, 50/60Hz, ca. 3VA
Umgebungstemperatur 0...60°C
Schutzart
IP 40, schutzisoliert
Gewicht
590g
Einstellbereiche
- Sollwert Luv
0...20m/s
- Auf-Verzögerung Luv
2...16min
- Sollwert Lee
0...20m/s
- Auf-Verzögerung Lee
2...16min
Ausgänge
potentialfreie Umschalter
- Schaltleistung
250V/5A, 500VA induktiv
- Schaltdifferenz
1m/s
Maßbild
Montage
Die Geräte sind für Wandaufbau und Fronteinbau ge-
eignet. Wandaufbau ist durch Aufschnappen auf eine
35mm-Tragschiene oder durch Schraubbefestigung
möglich. Für Fronteinbau ist ein Montagezubehör Type
999.401 erforderlich.
491.147
10
8
12
14
6
4
16
2
18
0
20
m/s
Sollwert
AUF
ZU
5
10
15
min
Auf-Verzögerung