Amprobe Europe
Folgende Kommandos sind verfügbar:
Kommando
MEM <xxxx>
IDS<ID>
CUS<Name>
DEV<Gerät>
MAN<Hersteller>
CLR
DAT
TIM
SNR
CMC
CLD
STA
RSL
RSF
RSV
UIS<U>
RIL
RIQ
RIS
RIF
RIV
IEL
IES
IEQ
IEF
UIE
MON
POL
MOF
USO
USQ
TMP
TML
TMH
CLM
CLL
CLH
UL1
UL2
UL3
IL1
IL2
IL3
IIZ
PL1
PL2
PL3
ROT
UNP
IDI
IDZ
IPR
UIM
Bedeutung
Auslesen der Ergebnisse von Nr xxxx
Eingabe von Identnummer
Eingabe von Kundenname
Eingabe von Gerät
Eingabe von Hersteller
Löschen des Speichers
Setzen des Datums
Setzen des Uhrzeit
Setzen der Seriennummer
Setzen der Firmenkennung
Setzen des Kalibrierdatums
Statusabfrage
Messung RSL
Messung RSL Festanschluss
Messung RSL Verlängerung
Spannung UISO in Volt
Messung RISO LN-SL
Messung RISO So-SL
Messung RISO LN-So
Messung RISO fest
Messung RISO Verlängerung
Messung IEA LN-SL
Messung IEA So-SL
Messung IEA LN-So
Messung IEA fest
Messung Spannung UIE
Netz einschalten
Netzpolarität wechseln
Netz ausschalten
Spannung Sonde
Spannung U SSQ
Temperatur
Temperatur Bereich low
Temperatur Bereich high
Zange
Zange Bereich low
Zange Bereich high
Spannung L1
Spannung L2
Spannung L3
Strom L1
Strom L2
Strom L3
Strom Zange Werte L1, L2, L3
Leistung L1
Leistung L2
Leistung L3
Drehfeld
UN-PE
Differenzstrom
Differenzstrom mit Zange Max, Ist Min
Berührungsstrom
Spannung UISO gemessen
40
Powertest 3P