Amprobe Europe
22.1. Heizleistung
SK I
Start
Heizleistung
< 3,5 kW
Anschluss-Ltg
< 5 m
Mit Isomessung
Ja
Menü
Die Heizleistung und die Anschlusslänge des Netzkabels des Prüflings bestimmen die
Grenzwerte für die Messung. Die Heizleistung bestimmt den Grenzwert für den Differenzstrom
(1mA/kW). Die Länge Anschlussleitung bestimmt den Grenzwert für die Schutzleitermessung
(zusätzlich 0,1 Ohm/ 7,5m für eine Anschlusslänge von über 5m, Maximalwert 1 Ohm)
Die Isomessung kann für Geräte der Informationstechnologie nach Teil 240
ausgelassen werden.
22.2. Schutzleitermessung
Rpe Hinweis
Sonde an Prüfling Gehäuse.
Netzkabel bewegen.
Dann Metallteile abtasten.
Prüfling einschalten.
Entfällt bei Anwender Profi
Entfällt bei SKII
Dis Schutzleitermessung geschieht bei ausgeschaltetem Zustand.
Bei der Schutzleitermessung ist das Netzanschlusskabel vor allem an den mechanisch
beanspruchten Stellen (Knickschutz) zu bewegen.
Schutzleiter
Grenzwert max 0,300 Ohm
0,203 Ohm
Max 0,205 Ohm
Menü
Reset
Entfällt bei SKII
Während der Messung wird unten im Display der Maximalwert gespeichert.
22.3. Isolationswiderstandsmessung LN-PE
Isolation
Grenzwert min 0,300 MOhm
0,766 MOhm
Min 0,755 MOhm
Menü
Reset
Automatisch bei Auto
Entfällt bei SKII
Diese Messung geschieht im spannungslosen Zustand.
Hinweis: Der Prüfling ist für die Messung einzuschalten.
Bei dieser Messung wird L und N im Prüfgerät verbunden mit 500V gegen PE beaufschlagt und
der Isolationswiderstand gemessen.
Bis 25 kW
Bis 50 m
nein
Weiter
Weiter
OK
Weiter
OK
Weiter
24
Powertest 3P