Datenblatt 3.10-09.200-40-DE
MD200BUS Stellantrieb
mit Durchgangs-/Dreiwegeventil der Baureihen RK/RB/RF/RGD/RWG
MD200BUS Stellantrieb
Anwendung
Der kompakte Stellantrieb MD200BUS mit einer Stellkraft von 850 N
dient zur feinstufigen Hubverstellung von Durchgangs- und Dreiwege-
ventile der Typen RK15..50/RK65K(-BF), RB15..50(-BK), RF15..50/
RF65K(-BF), RGD15..40 und RWG15..40.
Die Ansteuerung erfolgt direkt über den Feldbus durch die DDC-Auto-
mationsstation.
Zusätzlich können zwei analoge Signale (Temperaturfühler KP10 oder
Spannung 0..10 V DC, einzeln wählbar) sowie drei digitale Signale
(potentialfreie Kontakte) direkt an den Stellantrieb angeschlossen wer-
den.
Diese zusätzlichen Eingänge können im gesamten DDC-Automations-
system genutzt werden.
Artikel
MD200BUS
Technische Daten
Nennspannung
Busanschluss
Ansteuerung
Adressschalter
Anzeigen
Vorrangschaltung
Zusätzliche
Feldbuseingänge
optional
Endabschaltung
Hub
Hubanzeige
Stellungsanzeige
Stellungsrückmeldung
Stellkraft
Stellzeit
Stellrichtung
Ventilüberwachung
A
busfähiger Stellantrieb 24 V AC mit Ansteuerung über den Feldbus
für Durchgangs- und Dreiwegeventile
24 V AC ± 10%; 13,0 VA, Sicherung 1 A / 250 V träge
Feldbus, max. 2000 m
direkt über den Feldbus durch die DDC-Automationsstation
Adressierung 01..63 durch zwei Drehschalter am Stellantrieb
3 LEDs zur Anzeige der Antriebs- und Feldbusfunktionen
Direktansteuerung Auf/Zu, z.B. für Frostschutz-, Begrenzungs-, Hand-
schalterfunktion in Betriebsart Hand. Funktionen alternativ zu den drei
digitalen Feldbuseingängen.
2 analoge Eingänge
3 digitale Eingänge
elektronische kraftabhängige Motorabschaltung in den Ventilendstellun-
gen
max. 20 mm, automatische Hubanpassung durch Initialisierung
selbsteinstellende Stellmarken am Stellantrieb
Gleitbrücke innerhalb der Stellmarken am Stellantrieb
über den Feldbus für 0..100% Stellhub
850 N
6..9,3 s/mm Stellhub, parametrierbar
(entspricht einer Parametereinstellung: 90..140 s für 15 mm Stellhub,
Liefereinstellung: 140 s)
am Stellantrieb umschaltbar
Automatische Ventilblockier-Überwachung mit Beseitigungsprogramm.
Rückmeldung bei Ventilblockierung und Stellung Hand über den Feldbus.
Temperaturfühler (Mess-System KP10) oder Span-
nungssignal
0..10 V DC (Ri = 370 k), einzeln durch Paramet-
rierung umschaltbar
potentialfreie Kontakte K1..K3, parametrierbar in
Betriebsart Kontakteingang, z.B. als Meldekon-
takte (Impulszählungen bis 20 Hz möglich)
Ausgabe 2017-05-12
Produktbeschreibung
Seite 4 / 38