Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Arbeitsweise Des Ventils; Auswahl Des Geeigneten Ventils; Druckstufenerkennung Im Röntgenbild - miethke GAV Gebrauchsanweisung

Gravity assisted valve, ein lageabhängig arbeitendes ventil für die behandlung des hydrocephalus
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
| GEBRAUCHSANWEISUNG
D

ARBEITSWEISE DES VENTILS

Die prinzipielle Arbeitsweise des GAV ist in Abb. 3
und Abb. 4 dargestellt.
Abb. 3a zeigt das GAV in horizontaler Position.
Die Kugel-Konus-Einheit ist geschlossen und
es ist keine Drainage möglich. In Abb. 3b ist das
GAV im geöffneten Zustand abgebildet. Der IVP
des Patienten ist erhöht und die Federkraft, die
die Kugel-Konus-Einheit sonst geschlossen
hält, ist überwunden. Jetzt bewegt sich die
Verschlusskugel aus dem Konus und ein Spalt
zur Liquordrainage wird freigegeben. Die Gravi-
tationseinheit ist in der Liegendposition immer
geöffnet und stellt keinen Widerstand dar.
Kugel-Konus-Einheit
a)
b)
Abb. 3: GAV in der horizontalen Körperposition
a) geschlossen b) offen
In dem Moment, in dem sich der Patient auf-
richtet, schließt die Gravitationseinheit und die
Liquordrainage wird unterbrochen (Abb. 4a).
Erst wenn die Summe aus IVP und hydro-
statischem Druck den jetzt erhöhten Ventil-
öffnungsdruck (Kugel-Konus-Einheit und die
Gewichtskraft der Tantalkugel der Gravitations-
einheit) übersteigt, ist eine Liquordrainage wie-
der möglich (Abb. 4b).
a)
b)
Abb. 4: GAV in der vertikalen Körperposition
a) geschlossen b) offen
6
Gravitationseinheit

AUSWAHL DES GEEIGNETEN VENTILS

Das GAV ist ein lageabhängig arbeitendes Ven-
til. Es besitzt zwei verschiedene Öffnungsdrü-
cke. Ein Öffnungsdruck ist für die horizontale,
der andere Öffnungsdruck ist für die vertikale
Körperposition des Patienten ausgelegt. Ein
perkutanes Verstellen des Ventilöffnungsdrucks
kann auf diese Weise vermieden werden, da ein
hoher Öffnungsdruck in der vertikalen Körper-
position einer ungewollt hohen Drainage ent-
gegenwirkt, im Liegen jedoch der erforderliche
niedrige Öffnungsdruck eine Unterdrainage
ausschließt.
Horizontale Körperposition:
Für die horizontale Körperposition steht neben
der Standarddruckstufe 5 cmH
Druckstufe 10 cmH
O zur Verfügung. Hier sollte
2
je nach Krankheitsbild (Normaldruckhydroce-
phalus, Hypertoner Hydrocephalus) die ent-
sprechenende Druckstufe ausgewählt werden.
Vertikale Körperposition:
Der Öffnungsdruck des GAV ist abhängig von
der Körpergröße des Patienten (Hydrostatik).
Es wird empfohlen eine Druckstufe zu wählen,
die sich an dem Höhenunterschied zwischen
drittem Ventrikel und Zwerchfell orientiert.
(siehe Druckstufenempfehlung unter
www.miethke.com)
DRUCKSTUFENERKENNUNG IM
RÖNTGENBILD
Öffnungsdruck
horizontal
vertikal
5 cmH
O
30 cmH
O
2
2
5 cmH
O
35 cmH
O
2
2
5 cmH
O
40 cmH
O
2
2
10 cmH
O
30 cmH
O
2
2
10 cmH
O
40 cmH
O
2
2
10 cmH
O
50 cmH
O
2
2
GAV
O auch der
2
Kodierung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis