Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Physikalischer Hintergrund - miethke GAV Gebrauchsanweisung

Gravity assisted valve, ein lageabhängig arbeitendes ventil für die behandlung des hydrocephalus
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
GAV

PHYSIKALISCHER HINTERGRUND

Das GAV reguliert den intraventrikulären Druck
(IVP) des Patienten sowohl in der Liegend- als
auch in der Stehendposition.
In der liegenden Körperposition ist der intra-
ventrikuläre Druck beim gesunden Menschen
positiv. Um diesen Druck mittels Ventildrainage
einzustellen, ist unter Berücksichtigung des
Bauchraumdruckes die geeignete Druckstufe
zu wählen. Dann errechnet sich der IVP aus
der Summe des Ventilöffnungsdrucks und des
Bauchraumdrucks (Abb. 2).
IVP = P
Liegend:
Stehend: IVP = P
IVP
Intraventrikulärer Druck
P
Ventilöffnungsdruck im Liegen
L
(nur verstellbare Differenzdruckeinheit)
P
Ventilöffnungsdruck im Stehen
S
(verstellbare Differenzdruckeinheit
+ Gravitationseinheit)
P
Druck in der Bauchhöhle
B
P
Hydrostatischer Druck
H
IVP
Abb. 2: Druckverhältnisse für die liegende und die aufrechte Körperposition.
+ P
L
B
- P
- P
H
S
B
In der stehenden Körperposition wird der Ven-
trikeldruck beim gesunden Menschen leicht
negativ. Um diesen Druck mittels Ventildrainage
einzustellen, muss der Ventilöffnungsdruck weit
höher ausgelegt werden, als in der liegenden
Position nötig wäre. Nur dann kann das Ven-
til den hydrostatischen Druck abzüglich des
Bauchraumdrucks und des gewünschten,
leicht negativen intraventrikulären Drucks kom-
pensieren. Konventionelle Ventile öffnen in der
aufrechten Körperposition sofort und es kann
zu einer kritischen Überdrainage kommen.
P
L
P
B
GEBRAUCHSANWEISUNG |
P
H
D
IVP
P
S
P
B
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis