Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Busabschluss/Terminierung - BONFIGLIOLI Vectron ACTIVE Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Vectron ACTIVE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.2.3 Busabschluss/Terminierung

Achtung!
Auf eine richtige Terminierung (Busabschluss) achten! Anderenfalls ist eine Kommu-
nikationsverbindung über die RS485-Schnittstelle nicht möglich!
Alternativ ist eine aktive Terminierung (Busabschluss) über eine entsprechende ex-
terne Schaltung möglich:
Die aktive Terminierung ist nur einmal je Netzwerk zulässig. Die gleichzeitige Termi-
nierung über eine externe Schaltung und über den DIP-Schalter ist nicht zulässig.
Achten Sie bei der Verdrahtung auf eine durchgehende GND Leitung. Dies führt in
der Praxis zu einem besseren Verhalten gegen Störungen.
Die Klemmen für die Signale A und B sind parallel ausgeführt. Dies erleichtert eine
Verdrahtung mehrerer Umrichter.
Beispiel für die Verdrahtung mit verschiedenen CM-485 Baugruppen:
05/08
05/08
Der physikalisch erste und letzte Teilnehmer muss terminiert werden,
also mit Busabschluss-Widerstand versehen werden. Beim CM-232 und
CM-485 kann dazu der DIP-Schalter S1 verwendet werden.
Die Werkseinstellung für den Busabschluss ist OFF (Aus).
B
A
GND
Master (PC)
Terminierung EIN
Betriebsanleitung Modbus
Betriebsanleitung Modbus
max. 1200 - 2400m
1 2
7 8
3
B
A
9polig D-Sub
GND
Umrichter 1
Terminierung AUS
3 4
1 2
6
B
A
7p Klemmleiste
GND
Umrichter .. (letzter)
Terminierung EIN
13
13

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vectron active cube

Inhaltsverzeichnis