Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beschreibung Der Typnummern; Technische Daten - Emerson Fisher 3582 Betriebsanleitung

Stellungsregler;elektropneumatische wandler;stellungsrückmelder
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3582, 582i und 3583
Februar 2015
Beschreibung (Fortsetzung)
Der Stellungsregler 3582NS ist gemäß des Qualitätssicherungsprogramms 10CFR50, Anhang B, als commercial grade dedicated
zugelassen. Diese Produkte können gemäß der Anforderungen von 10CFR, Part 21, bestellt werden.
3582i ist ein elektropneumatischer Stellungsregler, der aus einem pneumatischen Stellungsregler 3582 mit vorgeschaltetem
elektropneumatischem Wandler 582i besteht. Der Stellungsregler 3582i bietet eine präzise Positionierung der Ventilspindel
proportional zu einem Gleichstrom-Eingangssignal.
Der elektropneumatische Wandler 582i ist eine modular ausgeführte Einheit, die im Werk oder vor Ort installiert werden kann. Vor
der Installation eines Wandlers 582i an einem vorhandenen Stellungsregler jedoch stets bzgl. Anwendungsberatung mit dem
Emerson Process Management Vertriebsbüro Kontakt aufnehmen.
Der Wandler 582i empfängt das Gleichstrom-Eingangssignal und liefert - über ein Düse/Prallplatte-System - ein proportionales
pneumatisches Ausgangssignal. Dieses pneumatische Ausgangssignal wird wiederum als Eingangssignal für den pneumatischen
Stellungsregler verwendet, wodurch kein extern montierter i/p-Wandler erforderlich ist.
Die Stellungsrückmelder 3583 werden für Membranantriebe mit Hubbewegung verwendet. Sie liefern ein Ausgangssignal direkt
proportional zur Stellung der Ventilspindel.
Eine detaillierte Erläuterung der Typnummern ist unter Beschreibung der Typnummern zu finden.

Beschreibung der Typnummern

Die folgenden Beschreibungen bieten spezifische Informationen über die Bauweise der verschiedenen Stellungsregler und
Stellungsrückmelder. Wenn die Typnummer nicht bekannt ist, siehe Typenschild des Stellungsreglers. Siehe Pos. 25 in Abbildung
21 bzgl. der Lage des Typenschilds.
3582 - Pneumatischer Stellungsregler mit Bypass sowie mit Instrumenten-, Versorgungs- und Ausgangsdruck-Manometer.
3582A - Pneumatischer Stellungsregler ohne Bypass und ohne Manometer.
3582C - Pneumatischer Stellungsregler ohne Bypass und mit Manometer-Anschlussnippeln anstelle von Manometern.
3582D - Pneumatischer Stellungsregler mit Bypass und mit Manometer-Anschlussnippeln anstelle von Manometern.
3582G - Pneumatischer Stellungsregler ohne Bypass sowie mit Instrumenten-, Versorgungs- und Ausgangsdruck-Manometern.
3582NS - Pneumatischer Stellungsregler für Nuklearanwendungen mit oder ohne Bypass und mit Manometer-Anschlussnippeln
anstelle von Manometern.
3582i - Elektropneumatischer Stellungsregler ohne Bypass, mit Wandler 582i und mit: Versorgungs- und Ausgangsdruck-
Manometern, Manometer-Anschlussnippel oder Rohrstopfen.
582i - Elektropneumatischer Wandler mit: Versorgungs- und Ausgangsdruck-Manometern, Manometer-Anschlussnippel oder
Rohrstopfen. Dient der Umformung eines 4 bis 20 mA Eingangssignals auf ein 0,2 bis 1,0 bar (3 bis 15 psig) Eingangssignal für den
pneumatischen Stellungsregler.
3583 - Pneumatischer Stellungsrückmelder mit Versorgungs- und Ausgangsdruck-Manometern.
3583C - Ähnlich dem pneumatischen Stellungsrückmelder 3583, jedoch mit Manometer-Anschlussnippeln anstelle von
Manometern.

Technische Daten

Die technischen Daten der Stellungsregler sind in Tabelle 1 aufgeführt. Die technischen Daten der Stellungsrückmelder sind in
Tabelle 2 aufgeführt.
6
Betriebsanleitung
D200138X0DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fisher 582iFisher 3582iFisher 3583

Inhaltsverzeichnis