3.2.Lagerung
Den „Multidis SF" Edelstahl-Verteiler nur unter folgenden
Bedingungen lagern:
• Nicht im Freien. Trocken und staubfrei aufbewahren.
• Keinen aggressiven Medien oder Hitzequellen aussetzen.
• Vor Sonneneinstrahlung und übermäßiger mechani-
scher Erschütterung schützen.
• Lagertemperatur: -20°C bis +55°C,
relative Luftfeuchtigkeit: max. 95 %
ACHTUNG:
– Gegen äußere Gewalt (wie Schlag, Stoß, Vibration
usw.) schützen
– Armaturaufbauten wie Handräder, Messventile,
Stellantriebe dürfen nicht zur Aufnahme von äuße-
ren Kräften, wie z.B. als Anbindungspunkte für
Hebezeuge etc. zweckentfremdet werden.
– Es müssen geeignete Transport- und Hebemittel
verwendet werden.
4. Technische Daten
4.1. Leistungsdaten
Max. Betriebsdruck:
Max. Differenzdruck:
Max. Betriebstemperatur:
k
-Wert:
vs
GEFAHR!
Es ist durch geeignete Maßnahmen (z.B. Sicherheits-
ventile) sicherzustellen, dass die max. Betriebsdrücke
sowie die max. und min. Betriebs temperaturen nicht
überschritten bzw. unterschritten werden.
4.2. Abmessungen / Anschlussmaße
Abb. 4.1: Abmessungen „Multidis SF" Edelstahl-Verteiler
2
6 bar
1 bar
80 °C
1,9 m
3
/h
Stellantrieb
Artikel
Abgänge
Nr.
1404552
2
1404553
3
1404554
4
1404555
5
1404556
6
1404557
7
1404558
8
1404559
9
1404560
10
1404561
11
1404562
12
Abb. 4.2: Längenmaße „Multidis SF" Edelstahl-Verteiler
Artikel-Nr.
Nennweite
1406383
DN 20
1406384
DN 25
1406483
DN 20
(mit Thermo-
meter u. rotem
Flügelgriff)
1406583
DN 20
(mit Thermo-
meter u. blauem
Flügelgriff)
1406484
DN 25
(mit Thermo-
meter u. rotem
Flügelgriff)
1406584
DN 25
(mit Thermo-
meter u. blauem
Flügelgriff)
Abb. 4.3: Abmessungen Kugelhähne
5. Aufbau und Funktion
5.1. Übersicht / Funktionsbeschreibung
Die „Multidis SF" Edelstahl-Verteiler sind ausgelegt für
den Einsatz in Flächenheizungs- und Kühlsystemen mit
Zwangsumwälzung.
Der Anschluss der Steigleitungen an den Verteiler kann
wahlweise von links oder rechts erfolgen.
Die Verteilerhalterungen ermöglichen die Befestigung
des Verteilers im Einbauschrank oder direkt auf der
Wand. Die „Multidis SF" Edelstahl-Verteiler können mit
den in Abb. 4.3 aufgeführten Kugelhähnen ausgerüstet
werden. Der Anschluss der flachdichtenden Kugelhähne
erfolgt direkt an den Überwurfmuttern (G 1 Innengewin-
de) der Verteiler.
Die Installation von handelsüblichen Wärmemengen-
3
zählern G 1 und G
⁄
ist möglich. Die Bautiefe und die
4
Baulänge des „Multidis SF" Edelstahl-Verteilers ver-
größert sich dadurch. Dies ist bei der Auswahl des Ein-
bauschrankes zu berücksichtigen.
Die Heiz-/Kühlkreisanschlüsse besitzen einen G
Außengewindeanschluss nach DIN EN 16313 (Eurokonus).
Zur Kennzeichnung der Heiz-/Kühlkreisanschlüsse lie-
gen bedruckte Aufkleber bei.
Länge (L)
Länge mit
Kugelhähnen
14064/6583
190 mm
263 mm
240 mm
313 mm
290 mm
363 mm
340 mm
413 mm
390 mm
463 mm
440 mm
513 mm
490 mm
563 mm
540 mm
613 mm
590 mm
663 mm
640 mm
713 mm
690 mm
763 mm
D
L1
L2
3
G
⁄
55 mm
57 mm
4
G1
80 mm
60 mm
3
G
⁄
73 mm
60 mm
4
3
G
⁄
73 mm
60 mm
4
G1
85 mm
60 mm
G1
85 mm
60 mm
3
⁄
4