Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
oventrop Multiblock TQ-RTL Einbau- Und Betriebsanleitung

oventrop Multiblock TQ-RTL Einbau- Und Betriebsanleitung

Anschlussarmatur
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Multiblock TQ-RTL:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DE
Vor dem Einbau der Anschlussarmatur „Multiblock
TQ-RTL" die Einbau- und Betriebsanleitung voll-
ständig lesen!
Einbau, Inbetriebnahme, Bedienung und Wartung
darf nur durch geschultes Fachpersonal durchge-
führt werden!
Die Einbau- und Betriebsanleitung sowie alle mit-
geltenden Unterlagen sind an den Anlagenbetreiber
weiterzugeben!
Inhalt
1. Allgemeine Hinweise ..................................... 1
2. Sicherheitshinweise ....................................... 2
4. Technische Daten .......................................... 2
5. Aufbau und Funktion...................................... 3
6. Einbau ........................................................... 4
7. Betrieb .......................................................... 5
8. Zubehör......................................................... 6
9. Wartung und Pflege ...................................... 6
10. Gewährleistung ............................................. 6
11. Diagramme ................................................... 7
Abb. 1 Anschlussarmatur „Multiblock TQ-RTL"
Abb. 2 Design-Abdeckung
OVENTROP GmbH & Co. KG
Paul-Oventrop-Straße 1
D-59939 Olsberg
Telefon
+49 (0)29 62 82-0
Telefax
+49 (0)29 62 82-400
E-Mail
mail@oventrop.de
Internet
www.oventrop.com
Eine Übersicht der weltweiten Ansprechpartner
finden Sie unter www.oventrop.de.
Premium Armaturen + Systeme
Anschlussarmatur „Multiblock TQ-RTL"
Einbau- und Betriebsanleitung für Fachpersonal
!
GEFAHR
mittelbar gefährliche Situation hin, die zum Tod oder
zu schweren Verletzungen führen wird, wenn die Si-
cherheitsmaßnahmen nicht befolgt werden.
!
WARNUNG
möglicherweise gefährliche Situation hin, die zum Tod
oder zu schweren Verletzungen führen kann, wenn die
Sicherheitsmaßnahmen nicht befolgt werden.
!
VORSICHT
möglicherweise gefährliche Situation hin, die zu ge-
ringfügigen oder leichten Verletzungen führen kann,
wenn die Sicherheitsmaßnahmen nicht befolgt wer-
den.
ACHTUNG
che Sachschäden hin, welche entstehen können,
wenn die Sicherheitsmaßnahmen nicht befolgt wer-
den.
Technische Änderungen vorbehalten.
118407680
GEFAHR weist auf eine un-
WARNUNG weist auf eine
VORSICHT weist auf eine
ACHTUNG weist auf mögli-
11/2016

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für oventrop Multiblock TQ-RTL

  • Seite 1: Inhaltsverzeichnis

    WARNUNG weist auf eine möglicherweise gefährliche Situation hin, die zum Tod oder zu schweren Verletzungen führen kann, wenn die Sicherheitsmaßnahmen nicht befolgt werden. Abb. 1 Anschlussarmatur „Multiblock TQ-RTL“ VORSICHT VORSICHT weist auf eine möglicherweise gefährliche Situation hin, die zu ge- ringfügigen oder leichten Verletzungen führen kann,...
  • Seite 2: Sicherheitshinweise

    Die Betriebssicherheit ist nur bei bestimmungsgemä- wahren. ßer Verwendung der Armatur gewährleistet. – Keinen aggressiven Medien oder Hitzequellen auss- Die Anschlussarmatur „Multiblock TQ-RTL“ wird zu- etzen. sammen mit dem Thermostat oder Stellantrieb in – Vor Sonneneinstrahlung und übermäßiger mecha- Zweirohrheizungsanlagen mit geschlossenen Kreis- nischer Erschütterung schützen.
  • Seite 3: Aufbau Und Funktion

    (siehe Punkt 7.3). zur Verfügung. Zur zusätzlichen Regelung der Raumtemperatur kön- Anschließend den Ventileinsatz wieder in das Ventil- nen Thermostate oder Stellantriebe mit Oventrop gehäuse einschrauben und alle Montagestellen auf M30x1,5-Anschluss auf das Thermostatventil aufge- Dichtheit überprüfen. schraubt werden. Siehe hierzu Oventrop „Katalog Preise / Technik“.
  • Seite 4: Kennzeichnungen Angaben Auf Dem Gehäuse

    5.4 Kennzeichnungen Anschließend die Wand verputzen. Den Wandschlitz nicht verputzen, da die Installation der Rohrleitungen Angaben auf dem Gehäuse für die Fußbodentemperierung erst nach den Wand- Oventrop verputzarbeiten erfolgt. Die Rohrleitungen .der Fuß- Durchflussrichtung ➡ bodentemperierung sind dann nach gleichem Prinzip Vorlauf Heizkreis (Abb. 9) in der Montagehilfe zu fixieren.
  • Seite 5: Heizkörper Und Armatur Montieren

    (Abb. 3) zu befestigen. Hierzu ist zudem der spätere Wandaufbau (z.B. Fliesen) zu berücksichtigen. Die Putz Rohrleitungen des Heizkreises entsprechend ablängen. Den „Multiblock TQ-RTL“ spannungsfrei an den Heiz- Rohrleitungen, körper schrauben (Drehmoment 20-30 Nm) und mittels Flächentemperierung Klemmringverschraubung mit den Rohrleitungen des Heizkreises verbinden.
  • Seite 6: Sollwerteinstellung Rücklauftemperaturbegrenzer

    Heizkörper) verwendet werden. 8 Zubehör Hierzu sind an den Anschlussstutzen für den Heizkörper Verschlussstopfen aus Metall (z.B. Für die Verkleidung der Armatur bietet Oventrop pas- Montagebrücke, Art.-Nr. 1016452) zu montieren. sende Design-Abdeckungen an. Durch die unter Punkt 9.1 beschriebene Absper-...
  • Seite 7: Diagramme

    11 Diagramme Druckverlust-Diagramm, RTL (Flächenkreis) Thermostatventil bei 2K P-Abweichung Rohrleitungslänge: Flächenkreis 33m Rohrmaterial: „Copipe“ Mehrschichtverbundrohr 16 x 2 mm Massenstrom q m [kg/h]...
  • Seite 8 Druckverlust-Diagramm, RTL (Flächenkreis) Thermostatventil bei 2K P-Abweichung Rohrleitungslänge: Flächenkreis 100m Rohrmaterial: „Copipe“ Mehrschichtverbundrohr 16 x 2 mm Massenstrom q [kg/h]...

Inhaltsverzeichnis