Multidis SF
Technische Beschreibung
3
Fig. 3:
Aufbau Durchfluss-, Mess- und
Reguliereinsatz
1
Einstellhaube
2
Anschlagring
3
Skala
Stellen Sie den Durchfluss wie folgt ein:
Führen Sie alle Einstellarbeiten bei
laufender Umwälzpumpe durch.
1.
Öffnen Sie alle Ventile im Heiz- und
Kühlkreislauf vollständig.
2.
Um die gewünschte Durchflussmenge
einzustellen, drehen Sie an der
Einstellhaube.
Im Uhrzeigersinn = Durchfluss drosseln /
ganz schließen.
Gegen den Uhrzeigersinn = Durchfluss
erhöhen / ganz öffnen.
Welchen Durchfluss Sie eingestellt
haben, können Sie am roten Anzeigering
im Schauglas ablesen. Die Skala zeigt
Werte von 0-5 l/min. an.
3.
Führen Sie den Einstellvorgang für alle
Heiz- und Kühlkreise durch.
4.
Kontrollieren Sie die Werte und regulieren
8
1
2
Sie ggf. nach.
Der zuletzt eingestellte Durchfluss ist durch
den Anschlagring wiederherstellbar.
1.
Entfernen Sie die Einstellhaube.
2.
Drehen Sie den Anschlagring bis zum
Anschlag nach unten.
3.
Setzen Sie die Einstellhaube wieder auf
den Durchfluss-, Mess- und
Reguliereinsatz auf.
Wenn Sie nun kurzzeitig den Durchfluss
verstellen, müssen Sie anschließend nur den
Anschlagring wieder bis zum Anschlag drehen
um den vorherigen Wert wiederherzustellen.
3.4
Technische Daten
3.4.1
Leistungsdaten
Max.
Betriebstemperatur
Min.
Betriebstemperatur
Max. Betriebsdruck
Max.
Differenzdruck
kvs- Wert
Messbereich
+70°C
-10°C
6 bar (600 kPa)
1 bar (100 kPa)
0,9 m3/h
0-5 l/min
140645281-V01.02.2022