Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
oventrop Multidis SF Betriebsanleitung

oventrop Multidis SF Betriebsanleitung

Edelstahlverteiler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Multidis SF:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
DE
EN
FR
RU
Distributeur/collecteur en acier inoxydable
Распределительная гребенка из нержавеющей стали
Premium Armaturen + Systeme
Stainless steel distributor/collector
Operating instructions
Инструкция по эксплуатации
„Multidis SF"
Edelstahlverteiler
Betriebsanleitung
"Multidis SF"
«Multidis SF»
Notice d'utilisation
„Multidis SF"

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für oventrop Multidis SF

  • Seite 1 Premium Armaturen + Systeme „Multidis SF“ Edelstahlverteiler Betriebsanleitung “Multidis SF” Stainless steel distributor/collector Operating instructions «Multidis SF» Distributeur/collecteur en acier inoxydable Notice d’utilisation „Multidis SF“ Распределительная гребенка из нержавеющей стали Инструкция по эксплуатации...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    „Multidis SF“ Inhaltsverzeichnis Inhalt Seite Allgemeine Angaben ..................5 Gültigkeit der Anleitung ..................... 5 Lieferumfang ........................5 Kontakt ..........................5 Urheber- und Schutzrechte ....................5 Konformitätserklärung ....................... 5 Hinweise zur Anleitung ...................... 5 1.6.1 Verwendete Symbole ......................5 Sicherheitsbezogene Informationen ..............5 Normative Vorgaben ......................
  • Seite 4 Inhaltsverzeichnis „Multidis SF“ Einregulierung ........................12 Betrieb ......................12 Funktionsheizen ......................12 Hydraulischer Abgleich ....................13 Korrekturfaktoren für Wasser-Glykol-Gemische.............. 13 Instandhaltung ....................13 Demontage und Entsorgung .................13 140655280-V01.02.2020...
  • Seite 5: Allgemeine Angaben

    Deutschen übersetzt. 1.6 Hinweise zur Anleitung 1.1 Gültigkeit der Anleitung 1.6.1 Verwendete Symbole Diese Anleitung gilt für den Edelstahlverteiler „Multidis SF“ in den Ausführungen für 2 bis 12 Kennzeichnet wichtige Informationen Heiz-/Kühlkreise. und weiterführende Erläuterungen. 1.2 Lieferumfang Handlungsaufforderung Prüfen Sie Ihre Lieferung auf Transportschäden...
  • Seite 6: Vorhersehbare Fehlanwendung

    Sicherheitsbezogene Informationen „Multidis SF“ Ansprüche jeglicher Art gegen den Hersteller VORSICHT und/oder seine Bevollmächtigten wegen Schä- den aus nicht bestimmungsgemäßer Verwen- Kennzeichnet eine mögliche Gefahr mit dung können nicht anerkannt werden. geringerem Risiko. Wenn die Situati- on nicht vermieden wird, sind leichte Zur bestimmungsgemäßen Verwendung zählt...
  • Seite 7: Verletzungsgefahr Durch Armaturen Unter Druck

    „Multidis SF“ Technische Beschreibung • Gerät bedienen f Geben Sie diese Anleitungen und alle mit- geltenden Anleitungen (z. B. Anleitung des Der Betreiber muss von einem Fachhandwerker Zubehörs) an den Betreiber weiter. in die Bedienung eingewiesen sein. 2.6.2 Verletzungsgefahr durch...
  • Seite 8: Funktionsbeschreibung

    Füll- und Entleerhahn G ¾ Anschlussnippel G ¾ AG (Eurokonus nach DIN EN 16313) 3.2 Funktionsbeschreibung Der„Multidis SF“ Edelstahlverteiler verteilt das Medium in die jeweiligen Kreise in Heiz- und Kühlanlagen. Die Ventileinsätze im Rücklaufbalken haben ein M30x1,5 Gewinde. Die Ventileinsätze können Abb.
  • Seite 9 „Multidis SF“ Technische Beschreibung Umdrehungen Massenstrom qm [kg/h] Abb. 4: Durchflussdiagramm Stellen Sie den Durchfluss wie folgt ein: 3. Drehen Sie die Einstellschraube mit einem Führen Sie alle Einstellarbeiten bei Sechskantschlüssel SW6 bis zum Anschlag laufender Umwälzpumpe durch. gegen die Ventilspindel. Der zuletzt eingestellte Wert ist durch 1.
  • Seite 10: Technische Daten

    85 mm 60 mm 02.05.2019 biederbk Änd.-Index Änderungen Datum Name gezeichnet 1406552 197 mm 261 mm Maßstab Blatt "Multidis SF" FBH-Verteiler M_1406652b (mit Thermo- mit Reguliereinsatz meter) 1406553 247 mm 311 mm 1406584 DN25 85 mm 60 mm 1406554 297 mm...
  • Seite 11: Wärmemengenzähler

    Rücklauf kennzeichnen. Einbauschrank. Um die Länge mit angebautem Der Anschluss der Vor- und Rück- Kugelhahn zu erhalten, rechnen Sie laufleitung kann wahlweise von links die Länge des „Multidis SF“ Edel- oder rechts erfolgen. stahlverteiler (L) mit der Länge des Kugelhahn (L1) zusammen. ACHTUNG 4.2 Wärmemengenzähler...
  • Seite 12: Inbetriebnahme

    Heiz- und Kühlkreise nehmen Sie am „Multidis SF“ Edelstahlverteiler vor. 1. Öffnen Sie die Kugelhähne. 2. Befüllen Sie die Anlage über die Steiglei- Betrieb tungen bis zum „Multidis SF“ Edelstahlver- teiler. ACHTUNG 3. Schließen Sie die Kugelhähne. Beschädigung des Estrich durch 4.
  • Seite 13: Demontage Und Entsorgung

    „Multidis SF“ Instandhaltung 10. Demontage und Entsorgung Regeln Sie die Vorlauftemperatur über die Steuerung des Wärmeerzeugers. ACHTUNG Zeichnen Sie das Funktionsheizen in Verschmutzungsgefahr für die einem Prüfprotokoll auf. Die Prüfpro- Umwelt! tokolle finden Sie als Kopiervorlage auf unserer Internetseite. Nicht fachgerechte Entsorgung (z. B.

Inhaltsverzeichnis