188
Betriebsanleitung centormail 2D
Problem
...
beim Anfeuchten / Schließen
Briefe werden nicht richtig
verschlossen
Briefe werden nicht ver-
schlossen
centormail meldet einen
leeren Tank, obwohl aus-
reichend Schließflüssigkeit
im Tank ist
Mögliche Ursache und Abhilfe
Schwamm ist zu trocken.
Wasser in den Anfeuchter pumpen:
M
B
ENÜ
EFEUCHTUNG
(siehe auch Kapitel 17.18, Seite 140) .
Schwamm ist verschmutzt oder abgenutzt.
Schwamm reinigen oder auswechseln
(siehe Kapitel 18.9, Seite 175) .
Ungeeignete Kuverts verwendet.
Nur Kuverts verwenden, die für maschinelles Ver-
schließen geeignet sind (siehe Seite 225) .
Kuvertlaschen werden nicht ausreichend befeuchtet.
Stärke der Befeuchtung anpassen
(siehe Kapitel 17.18, Seite 140) .
Kuvertverschluss ist ausgeschaltet.
Schalter „Kuvertverschluss" in die Position
drehen.
Bei Verwendung von Leitungswasser kann Blasenbil-
dung im Wasser (bedingt durch die örtliche Wasser-
qualität) die Füllstandserkennung stören.
Am Briefschließer: Klappe öffnen. Gelben Verschluss-
stopfen herausziehen. (Siehe dazu auch Seite 173.)
Den Füllstands-Sensor sehen Sie beim Blick in den
Tank vorn rechts an der Innenwand. Mit einem Finger
einige Male über den Sensor streichen.
Tank verschließen. Klappe schließen.
(Siehe dazu auch Seite 174.)
Bei wiederholtem Auftreten: FP-Schließflüssigkeit
oder destilliertes Wasser verwenden.
P
UMPE STARTEN
SEAL