Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

FP centormail 2D Betriebsanleitung Seite 187

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für centormail 2D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Problem
...
bei der automatischen Zuführung vom Stapel
Briefstau
Briefe werden bei der
Zuführung stark verformt
oder beschädigt
Briefe werden nicht korrekt
abgezogen
Brieftransport
startet nicht
Brieftransport stoppt /
Stapelverarbeitung ist
unterbrochen
Vereinzelungsfehler, zu
dichte Brieffolge
Mögliche Ursache und Abhilfe
Briefdickeneinstellung prüfen und ggf. anpassen
(siehe Kapitel 3.5.1, Seite 19) .
Einstellungen für die Vereinzelung prüfen und ggf.
anpassen (siehe Kapitel 3.5.2, Seite 20) .
Zum Beseitigen eines Briefstaus lesen Sie bitte
Kapitel 19.2 auf Seite 189 und Kapitel 19.3 auf Seite 190 .
Vereinzelungskraft verringern (siehe Kapitel 3.5.2.3,
Seite 22) .
Beachten Sie die empfohlenen Einstellungen für die
Vereinzelung (siehe Übersicht auf Seite 20) .
Briefdickeneinstellung prüfen und ggf. anpassen
(siehe Kapitel 3.5.1, Seite 19) .
Sensor erkennt Briefstapel nicht.
Brieftransport mit Start/Stop-Taste starten.
centormail zeigt nicht das Frankiermenü.
Mit der Home-Taste in das Frankiermenü wechseln
und erneut versuchen.
Haube der automatischen Zuführung richtig aufset-
zen. Die Haube muss hörbar einrasten (siehe Seite 23) .
Briefstau.
Lesen Sie aufmerksam die Informationen im Display.
Zum Beseitigen eines Briefstaus lesen Sie bitte
Kapitel 19.2 auf Seite 189 und Kapitel 19.3 auf Seite 190 .
Vorwahlzähler ist aktiv. Nach der Verarbeitung der ein-
gestellten Stückzahl stoppt centormail automatisch.
Vorwahlzähler ausschalten oder Stückzahl anpassen
(siehe Kapitel 5.2, Seite 63) .
Andruckkraft verringern (siehe Kapitel 3.5.2.2, Seite 21) .
Beachten Sie die empfohlenen Einstellungen für die
Vereinzelung (siehe Übersicht auf Seite 20) .
Tipps zur Selbsthilfe bei Störungen
187

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis