16
Betriebsanleitung centormail 2D
3
Das 1x1 der Bedienung
In diesem Kapitel lernen Sie Grundfunktionen des Frankiersystems centormail und
den Umgang mit dem Bedienmenü kennen.
3.1
centormail ein- / ausschalten
Mit dem Netzschalter, das ist der Kippschalter oben links im Gehäuse der Frankier-
maschine, schalten Sie die Frankiermaschine und alle installierten Zusatzkomponen-
ten EIN / AUS.
Achtung! Warten Sie zwischen dem
Ausschalten und einem erneuten Ein-
schalten mindestens eine Minute.
Einschalten
• Am Netzschalter auf
Die Displaybeleuchtung geht an und eine
Startroutine läuft ab. centormail prüft und
aktiviert alle Komponenten.
Bei Systemen mit Tintentank hören Sie
dabei deutlich die Pumpgeräusche des
Drucksystems.
Nach Ablauf der Startroutine erscheint im
Display das Frankiermenü. centormail
ist betriebsbereit und hat folgende
Einstellungen zum Frankieren:
– Versanddaten, Gewicht und Portowert
sind auf Standardwerte gesetzt, die als
K
1 (MEM 1) gespeichert
URZWAHL
sind.
– Aktuelles Datum.
– Werbung und Zusatztext werden von
der aktuellen Kostenstelle bestimmt.
– Eine Kostenstelle ist eingestellt, wenn
eine Zugangskarte (MASTER / USER)
steckt oder die Zugangskontrolle aus-
geschaltet ist.
I
(= EIN) drücken.