18.2
Tintenkartuschen wechseln
Das Frankiersystem centormail überwacht den Füllstand der Tintenkartuschen und
meldet, wenn es Zeit für den Kartuschenwechsel ist.
Falls Sie die Tintenkartuschen einmal ersetzen wollen, bevor die Wechselprozedur
von selbst startet, können Sie diese im M
„Wechselprozedur starten" auf Seite 153.
Wir empfehlen, stets ein neues FP-Kartuschenset als Reserve bereit zu halten.
Wir empfehlen, bei jedem Tintenkartuschenwechsel auch die Kontakte im Kartu-
schenhalter zu reinigen. Verwenden Sie dazu das spezielle Reinigungsset für Ink-Jet
Drucksysteme „clean & renew" von Francotyp-Postalia.
Warnung! Das Verschlucken der Tinte kann gesundheitsschädlich sein.
Vermeiden Sie den Augenkontakt mit der Tinte. Stellen Sie sicher, dass die
Tintenkartuschen nicht in Kinderhände gelangen. Weitere Verwendungs-
hinweise liegen den Tintenkartuschen bei.
Achtung! Beachten Sie zum Schutz des Drucksystems vor Schäden bitte die
folgenden Hinweise:
• Setzen Sie ausschließlich originale Tintenkartuschen von Francotyp-
Postalia ein. Beachten Sie die Informationen, die jeder Packung beiliegen.
• Wechseln Sie die Tintenkartuschen immer paarweise. Verwenden Sie
immer neue Tintenkartuschen.
• Entnehmen Sie die Tintenkartuschen nur dann, wenn centormail Sie dazu
auffordert. Die Tintenkartuschen sind dann in Wechselposition.
Achtung! An den benutzten Tintenkartuschen haften Tintenreste.
• Achten Sie darauf, dass Sie sich selbst, Kleidung und Gegenstände nicht
beschmutzen.
• Verwenden Sie zum Ablegen der Tintenkartuschen eine Unterlage.
(centormail 120)
aufrufen. Lesen Sie den Abschnitt
ENÜ
Tintenkartuschen wechseln
centormail fordert Sie zum Kartuschen-
wechsel auf.
• Folgen Sie einfach den Anweisungen
im Display.
• Die ausgeführten Arbeitsschritte
jeweils mit W
EITER
Wartung und Pflege
bestätigen.
147