146
Betriebsanleitung centormail 2D
18
Wartung und Pflege
Lassen Sie Ihr Frankiersystem regelmäßig vom autorisierten Service reinigen und
warten. Sie sichern so einen langfristig störungsfreien Betrieb. Erkundigen Sie sich
nach unseren günstigen Pflege- und Serviceabkommen.
Folgende Reinigungs- und Wartungsaufgaben können Sie selbst durchführen:
– äußere Gehäuseteile reinigen
– Tintenkartuschen ausrichten / wechseln (centormail 120)
– Druckköpfe ausrichten / wechseln (centormail 150)
– Tintentank wechseln (centormail 150)
– Drucksystem reinigen
– Schließflüssigkeit nachfüllen (centormail mit Briefschließer)
– Schwamm reinigen / wechseln (centormail mit Briefschließer)
– Tintenvlies ersetzen
– Batterie wechseln.
Nur nach Aufforderung von Francotyp-Postalia dürfen Sie die Servicefunktion
„Druckköpfe kalibrieren" starten.
18.1
Frankiersystem centormail reinigen
Warnung! Ziehen Sie die Netzstecker des Frankiersystems centormail,
bevor Sie es reinigen.
Warnung! Hantieren Sie sehr vorsichtig mit Flüssigkeiten. Achten Sie dar-
auf, dass keine Fremdkörper in das Innere des Frankiersystems gelangen.
Falls dies doch einmal passiert: Lassen Sie das Frankiersystem vom Franco-
typ-Postalia Service überprüfen, bevor Sie es wieder in Betrieb nehmen.
AUS
So reinigen Sie das Frankiersystem
• Das Frankiersystem ausschalten.
• Netzstecker der Frankiermaschine und
aller vorhandenen Peripheriegeräte,
z. B. der automatischen Zuführung aus
der Netzsteckdose ziehen.
• Verschmutzungen am Gehäuse mit
einem leicht angefeuchteten Tuch
beseitigen. Sie können zusätzlich ein
handelsübliches Spülmittel verwenden.