Symbole im Display (Auswahl)
centormail ist frankierbereit.
Sie können Sendungen anlegen und frankieren.
Der Posteingangsstempel ist eingestellt und druckbereit.
Sie können Eingangspost anlegen.
centormail druckt nur die eingestellte Werbung.
centormail transportiert die Briefe ohne zu frankieren.
centormail verschließt die Briefe ohne zu frankieren.
Dynamische Waage ist aktiv – Mischpostmodus.
Eine Liste, ein Bericht, ein Vorschaubild...
kann ausgedruckt werden.
Weitere Auswahlmöglichkeiten / Anzeigen sind vorhanden.
Mit den Pfeiltasten weiter oder zurück blättern.
Frankieren
1. Einschalten.
2. Zugangskarte (MASTER / USER)
stecken – Kostenstelle einstellen.
3. Frankierdruck einstellen:
– Produkt (Versanddaten, Gewicht)
– Werbemotiv
– Zusatztext (Textnachricht)
– Datum.
4. Brief anlegen.
– Zu bedruckende Seite hinten
(Adressfeld ist nicht zu sehen)
– Kuvertlasche unten (Brief steht
auf der Oberkante).
Bei Handanlage:
– Brief einige Zentimeter in
Pfeilrichtung einschieben
und loslassen.
Der Frankierdruck
Zusatztext
Versandart *
Werbemotiv
Produktcode
2D Barcode
Laufende Nummer
* Nur für bestimmte Produkte (Auslandskennung), stellt centormail
an Hand der gewählten Versanddaten automatisch ein.
Das Frankiermenü
Portowert
Kurzwahl
Versanddaten
Gewicht
Vorwahlzähler
(Ziel, Art...)
(noch zu frankieren)
Produkt einstellen
Werbung einstellen
Zusatztext einstellen
Kostenstelle wechseln
Spezielle Abdrucke einstel-
len (z. B. Barcode für Zusatz-
leistungen, Info.Mail)
Frankierdatum ändern
Sonderfunktionen nutzen
(z. B. Eingangsstempel)
Anzahl der zu frankierenden
Sendungen vorwählen
Zählerstand anzeigen / zu-
rücksetzen
Abdruck nach links
verschieben
Kurzreferenz
Portowert
centormail 2D
Datum
centormail (Grundmodell)
mit statischer Waage und Handanlage
Maschinenkennung
Symbol für die
centormail mit
automatischer Zuführung und Briefschließer
Frankierbereitschaft
centormail mit
automatischer Zuführung, Briefschließer
und dynamischer Waage
Was Sie wissen sollten ...
Diese Kurzreferenz richtet sich ausschließlich an Nutzer,
die schon Erfahrung im Umgang mit dem Frankiersystem
centormail haben.
Die Kurzreferenz enthält eine Auswahl der am häufigsten
genutzten Funktionen. Die vollständige und ausführliche
Beschreibung finden Sie in der Betriebsanleitung.
Lesen Sie die Betriebsanleitung auch für wichtige Hinweise
– zum bestimmungsgemäßen Gebrauch
– zum sicheren Umgang mit centormail
– zu Wartung, Pflege und Service
– zur Abhilfe bei Störungen.