Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

... Sicherheitshinweise

Zum Gebrauch

Wenn das Gerät sichtbare Beschädigungen aufweist, nehmen Sie es nicht in Be-
trieb und wenden Sie sich an unseren Kundendienst.
Sobald eine Funktionsstörung entdeckt wird, muss das Gerät vom Stromnetz ge-
trennt werden.
Achten Sie darauf, dass Anschlusskabel von anderen Elektrogeräten nicht in der
Gerätetür eingeklemmt werden. Die elektrische Isolation könnte beschädigt
werden.
Wenn die Anschlussleitung des Gerätes beschädigt ist, muss sie vom Kundendienst
ersetzt werden.
Vergewissern Sie sich vor dem Schliessen der Gerätetür, dass sich keine Fremdkör-
per oder Haustiere im Garraum befinden.
Bewahren Sie im Garraum keine Gegenstände auf, die bei unbeabsichtigtem Ein-
schalten eine Gefahr darstellen können. Lagern Sie keine temperaturempfindlichen
oder feuergefährlichen Materialien, wie z.B. Reinigungsmittel, Backofensprays
usw. im Garraum.
Vorsicht, Verbrennungsgefahr!
Das Gerät wird beim Betrieb sehr heiss.
Beim Öffnen der Gerätetür können Dampf und Wassertropfen aus dem Gerät ent-
weichen. Befindet sich Dampf im Gerät, nicht mit den Händen hineinfassen!
Erhitzte Lebensmittel dürfen nicht mit Spirituosen (Cognac, Whisky, Schnaps usw.)
übergossen werden, Explosionsgefahr!
Zubehör wie z.B. Bleche, Garbehälter usw. werden im Garraum heiss. Benutzen
Sie deshalb Schutzhandschuhe oder Topflappen.
Das aufgeheizte Gerät bleibt auch nach dem Ausschalten noch längere Zeit heiss
und kühlt nur langsam auf Raumtemperatur ab. Warten Sie genügend lange, bevor
Sie beispielsweise Reinigungsarbeiten vornehmen.
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

St-s 698

Inhaltsverzeichnis