Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Garraumreinigung; Auflagegitter Herausnehmen - V-ZUG ST-S 696 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

... Pflege und Wartung

Garraumreinigung

Der Temperaturfühler im Garraum kann leicht beschädigt
werden. Bei Reinigungsarbeiten nicht verbiegen.
Keinesfalls scheuernde Reinigungsmittel, wie Allzweck-Scheuerschwämme, Metall-
A
watte usw. benutzen. Dadurch wird die Oberfläche beschädigt.
Den Garraum zur Beseitigung der Verschmutzung möglichst bei noch handwar-
A
mem Gerät feucht auswischen. Nur einen weichen, mit Spülwasser angefeuchte-
ten Textillappen benutzen und mit einem weichen Textillappen nachreiben.
Eingetrocknete Verschmutzungen lassen sich leichter entfernen, wenn das Gerät
A
vor dem Reinigen für kurze Zeit (etwa 30 Minuten) mit der Betriebsart
ben wird. Die Verschmutzungen werden auf diese Art aufgeweicht.
Bläuliche Anlauffarben und Kalkflecken lassen sich problemlos mit einem leicht
sauren Reinigungsmittel oder etwas Zitronensäure entfernen.
Zur einfacheren Reinigung des Garraumes können verschiedene Teile mit wenigen
Handgriffen (wie nachfolgend beschrieben) entfernt werden.

Auflagegitter herausnehmen

Die Rändelmutter 1 vorne an den Auflage-
A
gittern im Gegenuhrzeigersinn
losschrauben.
Auflagegitter 2 etwas seitlich von der
A
Schraube ziehen und nach vorne
herausnehmen.
Zum Einbau Auflagegitter in die Löcher der Garraumrückwand einführen und auf
A
die Schraube legen. Die Rändelmuttern 1 im Uhrzeigersinn bis zum Anschlag auf
die Schraube drehen.
2
1
betrie-
2
1
33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

St-s 698

Inhaltsverzeichnis