Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
V-ZUG EasyCook Combi-Steam MSLQ Handbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EasyCook Combi-Steam MSLQ:

Werbung

EasyCook
Combi-Steam MSLQ
Combi-Steamer

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für V-ZUG EasyCook Combi-Steam MSLQ

  • Seite 1 EasyCook Combi-Steam MSLQ Combi-Steamer...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis EasyCook  3 Symbolerklärung ...................................................... 3 Betriebsarten .........................................................  3 GourmetGuide .......................................................  3 Optimaler Gebrauch.....................................................  4 Einstellungen  5 Gemüse ..........................................................  5 Backwaren ........................................................ 10 Blechkuchen, Quiche und Pizza ................................................ 18 Kartoffeln ........................................................ 19 Auflauf und Gratin....................................................... 20 Fleisch........................................................... 21 Beilagen........................................................ 27 Getreide ........................................................ 31 Hülsenfrüchte....................................................... 33 Geflügel......................................................... 34 Fisch und Meeresfrüchte................................................... 35 Früchte und Obst ...................................................... 36 Milchprodukte ...................................................... 38 Dessert.......................................................... 38...
  • Seite 3: Easycook

    EasyCook Symbolerklärung Betriebsart Mikrowellenleistung GourmetGuide Vorheizen, bis die Garraumtemperatur erreicht ist Kerntemperatur Dauer Garraumtemperatur Auflagen Temperaturstufen Zubehör PowerPlus Betriebsarten Ober-/Unterhitze Grill Ober-/Unterhitze feucht Grill – Umluft Heißluft Dämpfen Heißluft feucht PowerDämpfen Heißluft mit Beschwaden Regenerieren PizzaPlus PowerRegenerieren Mikrowelle GourmetGuide GarAutomatik Profi-Backen RegenerierAutomatik Auftauen...
  • Seite 4: Optimaler Gebrauch

    EasyCook Optimaler Gebrauch In fremden Rezeptbüchern sind die Garraumtemperaturen und Auflagen für dieses Gerät teilweise nicht optimal. In den folgenden Tabellen finden Sie verschiedene Angaben zur optimalen Nutzung. Die angegebenen Werte für Garraumtemperatur bzw. Temperaturstufen und Dauer sind Richtwerte. Je nach Art und Größe des Garguts und persönli- cher Präferenz können diese abweichen.
  • Seite 5: Einstellungen

    Einstellungen Gemüse Blattspinat Garen 100 °C Nein 7–13 min Blanchieren 5–7 min Blumenkohl Blumenkohl PowerGaren 100 °C Nein 10–30 min ganz Garen 20–35 min Blumenkohl Blumenkohl in PowerGaren 100 °C Nein 8–20 min Röschen Garen 10–25 min Einkochen 1 h 30 min–1 h 40 min Brokkoli PowerGaren 100 °C...
  • Seite 6 Einstellungen Gemüse Essiggurken Einkochen 90 °C Nein 20–30 min Fenchel zerkleinert PowerGaren 100 °C Nein 10–15 min Garen 15–23 min Gratinieren Gratinieren 190–210 °C 10–18 min Grüne Bohnen frisch PowerGaren 100 °C Nein 20–40 min Bohnen Garen 30–50 min Blanchieren 5–15 min Einkochen 1 h–1 h 10 min...
  • Seite 7 Einstellungen Gemüse Zuckererbsen PowerGaren 100 °C Nein 7–15 min Garen 10–20 min Kohlrabi zerkleinert PowerGaren 100 °C Nein 10–20 min Garen 15–25 min Mangold PowerGaren 100 °C Nein 8–15 min Garen 10–20 min Mais Maiskolben PowerGaren 100 °C Nein 20–30 min Garen 30–45 min Mais...
  • Seite 8 Einstellungen Gemüse Rote Bete PowerGaren 100 °C Nein 20–50 min Garen 30 min–1 h 30 min Rosenkohl Garen 100 °C Nein 20–30 min Sauerkraut Sauerkraut roh PowerGaren 100 °C Nein 25–45 min Garen 40 min–1 h 10 min Sauerkraut Sauerkraut vor- PowerGaren 100 °C Nein...
  • Seite 9 Einstellungen Gemüse Spargel grün PowerGaren 100 °C Nein 8–14 min Garen 13–17 min Spargel weiß Garen 100 °C Nein 15–25 min Tomaten PowerGaren 100 °C Nein 4–8 min Garen 7–13 min Häuten 3–5 min Topinambur Garen 100 °C Nein 15–35 min Zucchini zerkleinert PowerGaren 100 °C...
  • Seite 10: Backwaren

    Einstellungen Backwaren Brot Profi-Backen 200–220 °C Nein 35–50 min Backen 180–200 °C GarAutomatik Nein Auffrischen Auftauen Brötchen Profi-Backen 200–220 °C Nein 20–40 min Backen 20–30 min GarAutomatik Nein Auffrischen Auftauen ▸ Nur mikrowellentaugliches Zubehör verwenden.
  • Seite 11 Einstellungen Backwaren Zopf Profi-Backen 180–200 °C Nein 25–50 min Backen GarAutomatik Nein Auffrischen Nein Kleingebäck Basler Leckerli Backen 1 Auflage 160–180 °C 10–25 min süß Backen 2 Auflagen Kleingebäck Brunsli (Weihnachts- Backen 1 Auflage 160–180 °C 8–12 min süß gebäck) Backen 2 Auflagen 140–160 °C 5–15 min...
  • Seite 12 Einstellungen Backwaren Kleingebäck Makronen Backen 1 Auflage 180–200 °C 10–20 min süß Backen 2 Auflagen 170–180 °C Kleingebäck Spitzbuben (Weih- Backen 1 Auflage 150–160 °C 7–20 min süß nachtsplätzchen) Backen 2 Auflagen Kleingebäck Zimtsterne Backen 1 Auflage 160–180 °C 8–12 min süß...
  • Seite 13 Einstellungen Backwaren Kleingebäck Bruschetta Backen 200–220 °C 5–10 min salzig Kleingebäck Hefegebäck Profi-Backen 180–200 °C Nein 20–35 min salzig Backen 170–190 °C 15–30 min Kleingebäck Hefegebäck GarAutomatik Nein salzig Kleingebäck Knoblauchbrot Backen 210–230 °C 5–10 min salzig Kleingebäck Toast Hawaii Backen 200–220 °C 15–20 min...
  • Seite 14 Einstellungen Backwaren Torte Linzertorte Backen 160–180 °C 40–60 min Torte Rüeblitorte Backen 160–180 °C 40–60 min Torte Schokoladentorte Backen 160–180 °C 40–60 min Torte Japonaisboden Backen 1 Auflage 140–160 °C 20–30 min Backen 2 Auflagen 130–150 °C Kastenkuchen PowerBacken 160–180 °C 5–6 Nein 30–50 min...
  • Seite 15 Einstellungen Backwaren Gugelhupf Gugelhupf aus He- Profi-Backen 170–190 °C Nein 30–50 min feteig Backen Nein 30–45 min Backen 35–50 min Auftauen Nein Gugelhupf Gugelhupf aus Backen 150–170 °C 40–60 min Rührteig GarAutomatik Nein Auftauen Gugelhupf Gugelhupf Profi-Backen 170–190 °C Nein 35–50 min Backen 30–45 min...
  • Seite 16 Einstellungen Backwaren Hefegebäck Hefekranz Profi-Backen 180–200 °C Nein 30–45 min Backen 170–190 °C 25–45 min GarAutomatik Nein Hefegebäck Kleingebäck Profi-Backen 180–200 °C Nein 15–35 min GarAutomatik Auftauen Hefegebäck Rosenkuchen Profi-Backen 180–200 °C Nein 30–45 min Backen 170–190 °C 25–45 min GarAutomatik Nein ▸...
  • Seite 17 Einstellungen Backwaren Hefegebäck Russenzopf Profi-Backen 180–200 °C Nein 30–45 min Backen 170–190 °C 25–45 min GarAutomatik Nein Apfelstrudel Backen 190–210 °C 30–50 min Mürbeteig Mürbeteig blindba- Backen 140–160 °C 15–25 min cken Mürbeteig Mürbeteig mit Backen 160–180 °C 35–50 min Früchten Baiser Japonaisboden...
  • Seite 18: Blechkuchen, Quiche Und Pizza

    Einstellungen Tarte und Pizza Obstkuchen Backen 190–210 °C 35–50 min GarAutomatik Pikanter Blechkuchen/Qui- Backen 180–200 °C 35–50 min GarAutomatik Käsekuchen Backen 160–180 °C 30–45 min GarAutomatik Pizza frisch Backen 190–210 °C 15–25 min GarAutomatik Nein ▸ Bei stark saftendem Obst den Guss erst nach 15–20 Minuten auf die Tarte geben.
  • Seite 19: Kartoffeln

    Einstellungen Kartoffeln Kartoffelgratin PowerGaren 180–200 °C 6–8 Nein 20–35 min Garen 170–190 °C 25–45 min GarAutomatik Ofenkartoffeln Backen 230 °C Nein 30–50 min GarAutomatik Kartoffeln ganz PowerGaren 100 °C Nein 20–40 min Garen 30–50 min Kartoffelschnitze Backen 230 °C Nein 20–35 min GarAutomatik Süßkartoffeln...
  • Seite 20: Auflauf Und Gratin

    Einstellungen Auflauf und Gratin Fischgratin PowerGaren 180–200 °C 6–8 Nein 15–30 min Garen 20–45 min GarAutomatik Gemüsegratin PowerGaren 170–190 °C 6–8 Nein 15–30 min Garen 25–40 min GarAutomatik Kartoffelgratin PowerGaren 180–200 °C 6–8 Nein 20–35 min Garen 170–190 °C 25–45 min GarAutomatik Lasagne PowerGaren...
  • Seite 21: Fleisch

    Einstellungen Fleisch Kalb Hüfte/Karree Zartgaren angebraten Nein Zartgaren mit Dampf Kalb Kalbsfilet Zartgaren angebraten Nein Zartgaren mit Dampf Dämpfen 100 °C 20–45 min Kalb Kalbshals Zartgaren angebraten Nein Kalb Kalbsschulter Zartgaren angebraten Nein GarAutomatik Kalb Geschnetzeltes an PowerGaren 100 °C Nein 20–40 min Sauce...
  • Seite 22 Einstellungen Fleisch Rind Hüfte/Karree Zartgaren angebraten Nein Zartgaren mit Dampf Rind Rinderfilet Zartgaren angebraten Nein Zartgaren mit Dampf Niedertemperaturgaren 53–57 °C 80–90 °C Nein 2 h–3 h Dämpfen 100 °C 20–50 min Rind Entrecôte, Zartgaren angebraten Nein Roastbeef Rind Entrecôte, Zartgaren mit Dampf Nein Roastbeef...
  • Seite 23 Einstellungen Fleisch Rind Rinderschulter Zartgaren angebraten Nein Braten 190–210 °C 1 h–1 h 20 min GarAutomatik Nein Rind Rinderhochrippe Zartgaren angebraten Nein Braten 66–70 °C 180–200 °C 1 h–1 h 30 min Rind Rinderragout Garen 160–180 °C Nein 45–60 min GarAutomatik Rind Rindergulasch...
  • Seite 24 Einstellungen Fleisch Rind Geschnetzeltes PowerGaren 100 °C Nein 20–40 min an Sauce Garen 30–50 min Schwein Hüfte/Karree Zartgaren angebraten Nein Zartgaren mit Dampf Niedertemperaturgaren 65 °C 90–100 °C 2 h–3 h 30 min Schwein Schweinefilet Dämpfen 100 °C Nein 20–35 min Schwein Filet im Blätterteig Backen 180–200 °C...
  • Seite 25 Einstellungen Fleisch Schwein Rippchen und Kas- Garen 100 °C Nein 45 min–1 h 30 min seler Schwein Schweineschulter Garen 100 °C Nein 50 min–1 h 30 min Schwein Speck PowerGaren 100 °C Nein 20–30 min Garen 20–40 min Schwein Saucisson Garen 80–100 °C Nein...
  • Seite 26 Einstellungen Fleisch Fleischwaren Bratwurst Grillen 12–20 min Fleischwaren Leberkäse Backen 160–180 °C 35–60 min Fleischwaren Hackbraten Garen 190–210 °C 45 min–1 h 10 min Fleischwaren Rippchen und Garen 100 °C Nein 45 min–1 h 30 min Kasseler Fleischwaren Saucisson Garen 80–100 °C Nein 30–45 min...
  • Seite 27: Beilagen

    Einstellungen Beilagen Kartoffeln ganz PowerGaren 100 °C Nein 20–40 min Garen 30–50 min Salzkartoffeln PowerGaren 100 °C Nein 10–20 min Garen 15–25 min Kartoffelschnitze Backen 230 °C Nein 20–35 min GarAutomatik Ofenkartoffeln Backen 230 °C Nein 30–50 min GarAutomatik Teigwaren Regenerieren 110–130 °C Nein...
  • Seite 28 Einstellungen Beilagen Teigwaren PowerRegenerieren 110–130 °C 4–7 min Spätzle Regenerieren 110–130 °C Nein 6–12 min RegenerierAutomatik Trockenreis PowerGaren 100 °C Nein 17–30 min Garen 20–40 min Regenerieren 110–130 °C 6–12 min RegenerierAutomatik ▸ Gargut in einem geeigneten Gefäß auf dem Gitterrost oder der Glasschale platzieren. ▸...
  • Seite 29 Einstellungen Beilagen Risotto PowerGaren 100 °C Nein 20–40 min Garen 30–50 min Regenerieren 110–130 °C 6–12 min RegenerierAutomatik Maiskolben PowerGaren 100 °C Nein 20–30 min Garen 30–45 min Polenta PowerGaren 100 °C Nein 20–30 min Garen 30–40 min Weizen (Hartweizen) PowerGaren 100 °C Nein...
  • Seite 30 Einstellungen Beilagen Grieß PowerGaren 100 °C Nein 7–12 min Garen 10–18 min Hirse PowerGaren 100 °C Nein 15–30 min Garen 20–40 min Kichererbsen PowerGaren 100 °C Nein 15–30 min Garen 20–40 min Linsen PowerGaren 100 °C Nein 10–40 min Garen 15–60 min ▸...
  • Seite 31: Getreide

    Einstellungen Getreide Grieß PowerGaren 100 °C Nein 7–12 min Garen 10–18 min Hirse PowerGaren 100 °C Nein 15–30 min Garen 20–40 min Mais Maiskolben PowerGaren 100 °C Nein 20–30 min Garen 30–45 min Mais Polenta PowerGaren 100 °C Nein 20–30 min Garen 30–40 min Reis...
  • Seite 32 Einstellungen Getreide Reis Trockenreis Regenerieren 110–130 °C Nein 6–12 min RegenerierAutomatik Reis Risotto PowerGaren 100 °C Nein 20–40 min Garen 30–50 min Regenerieren 110–130 °C 6–12 min RegenerierAutomatik Weizen (Hartweizen) PowerGaren 100 °C Nein 15–30 min Garen 20–40 min ▸ Nur mikrowellentaugliches Zubehör verwenden. ▸...
  • Seite 33: Hülsenfrüchte

    Einstellungen Hülsenfrüchte Erbsen PowerGaren 100 °C Nein 10–25 min Garen 15–30 min Grüne Bohnen Bohnen frisch PowerGaren 100 °C Nein 20–40 min Garen 30–50 min Blanchieren 5–15 min Einkochen 1 h–1 h 10 min Grüne Bohnen Dörrbohnen eingeweicht Garen 100 °C Nein 35–45 min Zuckererbsen...
  • Seite 34: Geflügel

    Einstellungen Geflügel Hähnchenbrust PowerGaren 100 °C Nein 8–15 min Garen 10–25 min Garen 200–220 °C 8–15 min Hähnchenschenkel Garen 210–230 °C 20–30 min Geflügel ganz Garen 170–190 °C Nein 50 min–1 h 10 min Geflügelterrine Garen 90 °C Nein 15–50 min ▸...
  • Seite 35: Fisch Und Meeresfrüchte

    Einstellungen Fisch und Meeresfrüchte Fischgratin PowerGaren 180–200 °C 6–8 Nein 15–30 min Garen 20–45 min GarAutomatik Dorade ganz Garen 80–100 °C Nein 20–30 min Braten 180–210 °C 15–25 min Forelle ganz Garen 80–100 °C Nein 20–30 min Braten 180–210 °C 15–25 min Thunfisch Tranche Garen...
  • Seite 36: Früchte Und Obst

    Einstellungen Früchte und Obst Äpfel Apfelringe Dörren 60–70 °C Nein 7 h–8 h 1+2+3 Äpfel Apfelschnitze PowerGaren 100 °C Nein 5–12 min Kompott 10–20 min Einkochen 90 °C 30–40 min Birnenschnitze PowerGaren 100 °C Nein 6–14 min Kompott 10–20 min Einkochen 90 °C 30–40 min...
  • Seite 37 Einstellungen Früchte und Obst Aprikosen halbiert PowerGaren 100 °C Nein 5–10 min Kompott 100 °C Nein 10–20 min 1+2+3 Dörren 65–75 °C 14 h–16 h Einkochen 90 °C 30–40 min Zwetschgen halbiert Kompott 100 °C Nein 10–20 min Einkochen 90 °C 30–40 min Pfirsiche zerkleinert PowerGaren...
  • Seite 38: Milchprodukte

    Einstellungen Milchprodukte Butter Weich machen 50–150 W Nein 3–5 min Schmelzen 150–250 W 4–6 min Joghurt cremig Herstellen 40 °C Nein 5 h–6 h Joghurt stichfest Herstellen 40 °C Nein 7 h–8 h Milch lauwarm 200 ml 700 W Nein 1–2 min 500 ml 3–5 min...
  • Seite 39: Pilze

    Einstellungen Pilze Pilze geschnitten Trocknen 700 W Nein 15–25 min Einkochen 100 °C 1 h 15 min–1 h 30 min Pilze ganz Einkochen 100 °C Nein 1 h 15 min–1 h 30 min ▸ Nur mikrowellentaugliches Zubehör verwenden. ▸ Nur vorgekochte Pilze verwenden. Kräuter Kräuter Trocknen...
  • Seite 40: Flüssigkeiten

    Einstellungen Flüssigkeiten Milch Milch lauwarm 200 ml 700 W Nein 1–2 min 500 ml 3–5 min Milch heiß 200 ml 700 W Nein 1–3 min 500 ml 4–6 min Wasser Wasser lauwarm 200 ml 700 W Nein 1–2 min 500 ml 3–5 min Wasser heiß...
  • Seite 41: Garautomatik

    GarAutomatik GarAutomatik Häppchengebäck frisch Anwendungen Hinweise 15–30 min * Kleingebäck mit Blätterteig oder anderem Teig, gedeckt Aperitifstangen ungefüllt: oder offen, z. B.: ▸ Einstellung „schwache Bräunung“ wählen. ▪ Blätterteigtaschen gefüllt Schwache, mittlere und starke Bräu- ▸ Muss nicht mit Eigelb bestrichen werden. ▪...
  • Seite 42 GarAutomatik Anwendungen Hinweise Soufflé, süßer Auflauf 30–55 min * Süße und pikante Soufflés sowie Aufläufe mit geschlagenem Auch geeignet für Kuchen mit geschlagenem Ei- Eiweiß weiß in der Masse. Mittlere Bräunung Auflage 2 Anwendungen Hinweise Kartoffeln gebacken 25–65 min * Gebackene Kartoffelbeilagen, z. B.: ▸...
  • Seite 43 GarAutomatik Fleisch geschmort Anwendungen Hinweise 1 h 30 min–2 h 30 min * Braten, Ragout, Gulasch, z. B.: ▸ Gulasch mit Flüssigkeit bedecken ▪ Italienischer Schmorbraten ▪ Ragout Mittlere und starke Bräunung Große Rinderbraten (>1 kg): ▪ Irish Stew ▸ Einstellung „starke Bräunung“ wählen Auflage 2 Anwendungen Hinweise...
  • Seite 44 GarAutomatik Anwendungen Hinweise Blechkuchen/Quiche Vorheizen / 45–60 min * Tartes und Quiches, z. B.: Käsekuchen: ▪ Tarte mit frischen Früchten ▸ Einstellung „schwache Bräunung“ wählen. ▪ Tarte mit tiefgekühlten Früchten Schwache, mittlere und starke Bräu- ▪ Käsekuchen nung wählbar ▪ Zwiebel–Speckkuchen ▪...
  • Seite 45 GarAutomatik Anwendungen Hinweise Hefegebäck gefüllt 20–55 min * Süßes und pikantes Hefegebäck, z. B.: Großes Hefegebäck, z. B. Russenzopf: ▪ Nusshörnchen ▸ Einstellung „starke Bräunung“ wählen. ▪ Russenzopf Schwache, mittlere und starke Bräu- ▪ Hefeschnecken nung wählbar ▪ Pizzaschnecken Auflage 2 oder 1+3 Anwendungen Hinweise Muffins, Blechkuchen...
  • Seite 46: Regenerierautomatik

    RegenerierAutomatik RegenerierAutomatik Anwendungen Hinweise Regenerieren feucht 10–14 min * Vorgekochte Speisen und Fertiggerichte, z. B.: − ▪ Gemüse Auflage 2 oder 1+3 ▪ Teigwaren ▪ Gerichte mit Reis ▪ Fleisch ▪ Gratin ▪ Omelettes Anwendungen Hinweise Regenerieren knusprig 14–18 min * Vorgekochte Speisen mit Teig, z. B.: ▸...
  • Seite 47: Sterilisieren, Einmachen

    Sterilisieren, Einmachen Sterilisieren, Einmachen Lebensmittel können in dafür vorgesehenen Gläsern eingekocht und sterilisiert werden. Es dürfen nur unbeschädigte Gläser mit Glasdeckel, geeigne- ter Gummidichtung und korrekt sitzenden Befestigungsklammern verwendet werden. Gläser mit Schraub- oder Bajonettverschluss können den entste- henden Druck nicht abbauen und dürfen daher nicht verwendet werden. Im Garraum können bis zu 5 Gläser mit maximal 1 Liter Fassungsvermögen platziert werden.
  • Seite 48 Sterilisieren, Einmachen Gemüse und Früchte Karotten 100 °C Nein 1 h 30 min Blumenkohl 100 °C Nein 1 h 30 min Brokkoli 100 °C Nein 60 min Bohnen 100 °C Nein 1 h 15 min–1 h 30 min Pilze vorgekocht 90 °C Nein 20–30 min...
  • Seite 49 Notizen...
  • Seite 52: Gültigkeitsbereich

    Gültigkeitsbereich Die Modellnummer entspricht den ersten Stellen auf dem Typenschild. Diese Bedienungsanleitung gilt für: Modellbezeichnung Modellnummer Maßsystem Combi-Steam MSLQ 60 23015 CSTMSLQZ60 60-600 Combi-Steam MSLQ 60 23073 CSTMSLQ60H, CSTMSLQZ60H 60-600 V-ZUG AG, Industriestrasse 66, CH-6302 Zug info@vzug.com, www.vzug.com 1007773-R05...

Inhaltsverzeichnis