Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorsicht, Verletzungsgefahr; So Vermeiden Sie Schäden Am Gerät - V-ZUG ST-S 696 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

... Sicherheitshinweise

Vorsicht, Verletzungsgefahr!

Achten Sie bei der Pflege und Bedienung des Gerätes darauf, dass niemand mit
den Fingern in die Türscharniere greift. Beim Bewegen der Gerätetür besteht sonst
die Gefahr von Verletzungen. Besonders bei der Anwesenheit von Kindern ist dies-
bezüglich Vorsicht geboten.
Lassen Sie die Gerätetür nur in Raststellung offen. Bei geöffneter Gerätetür besteht
Stolper- und Quetschgefahr! Setzen oder stützen Sie sich nicht auf die Gerätetür
und benutzen Sie diese nicht als Abstellfläche.
So vermeiden Sie Schäden am Gerät
Schlagen Sie die Gerätetür nicht zu.
Das Schneiden mit Messern oder Schneidrädern im Edelstahlblech oder dem ge-
lochten Garbehälter verursacht in jedem Fall sichtbare Beschädigungen.
Im Garraum keine Gegenstände benutzen die rosten können, da dies zu Rostbil-
dung im Garraum führen kann.
Im Garraum kein Silbergeschirr verwenden.
Nach Gebrauch eventuell verbleibende Flüssigkeit auf dem Garraumboden mit ei-
nem weichen Tuch aufnehmen und das Gerät bei geöffneter Gerätetür auskühlen
lassen.
Achten Sie bei Reinigungsarbeiten darauf, dass kein Wasser in das Gerät ein-
dringt. Verwenden Sie nur mässig feuchte Lappen. Spritzen Sie niemals das Gerät
innen oder aussen mit Wasser ab. Verwenden Sie kein Dampfreinigungsgerät. Ein-
dringendes Wasser kann Schäden verursachen.
8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

St-s 698

Inhaltsverzeichnis