des Rauchwarnmelders durch einen Signalton
am Rauchwarnmelder signalisiert und im
Speicher des Rauchwarnmelders erfasst
(siehe Betriebsanleitung Rauchwarnmelder).
Rauchalarm
E i n R a u c h a l a r m ( a n g e z e i g t a l s
„Rauchalarme") wird am Rauchwarnmelder
durch einen Signalton signalisiert und im
Speicher des Rauchwarnmelders erfasst
(siehe Betriebsanleitung Rauchwarnmelder).
Temperaturalarm
Ein Temperaturalarm (angezeigt als „Temp.-
Alarme") wird am Rauchwarnmelder durch
einen Signalton signalisiert und im Speicher
des Rauchwarnmelders erfasst (siehe
Betriebsanleitung Rauchwarnmelder).
Modulalarm (eingeschränkt)
E i n M o d u l a l a r m ( a n g e z e i g t a l s
„Modulalarme") wird ausgelöst, wenn
ein Funk-Rauchwar nmelder einen
Rauchalarm von einem anderen Funk-
Rauchwarnmelder weitergeleitet bekommt.
Wenn ein standalone Gerät, also ein
DE
Betriebsanleitung: RWM MC - Diagnosegerät für Rauchwarnmelder
Rauchwarnmelder ohne Funk, ausgelesen wird,
wird der Wert „0" in diesem Event angezeigt.
Testkey Event
In diesem Event (angezeigt als „Testkey Event")
wird verzeichnet, wie oft die Prüf-/Stopp-Taste
an einem Rauchwarnmelder gedrückt wurde.
5.6 Störungen
RWM MC lässt sich nicht einschalten
Wenn Sie das RWM MC nicht durch
Drücken der Start-Taste einschalten können
(siehe Kapitel 5.1 „RWM MC einschalten"
auf Seite 12), gehen Sie wie folgt vor:
(1) Start-Taste so lange gedrückt halten,
bis ein Signal ertönt.
(2) Wenn sich das Gerät nicht einschal-
ten lässt, Batterien austauschen
(siehe Kapitel 4.1 „Batterien einset-
zen" auf Seite 11).
(3) RWM MC erneut einschalten.
(siehe Kapitel 5.1 „RWM MC
einschalten" auf Seite 12).
(4) Ggf. defektes Gerät an Ihren Ver-
käufer schicken.
19