Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Servoanschluss Und Zusatzfunktionen; Servoauswahl Und Anschluss; Programmierung Des Fernsteuersenders; Einbau Des Empfängers - Spektrum AR7210Beastx Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

DE

SERVOANSCHLUSS UND ZUSATZFUNKTIONEN

Servoauswahl und Anschluss

Verwenden Sie nur Servos die für den Flybarless Betrieb geeignet sind. Die Servos
müssen schnell, kräftig und präzise sein. Eine schlechte Servowahl kann (auch in Abhängigkeit
zu den verwendeten Rotorblättern) zu unpräzisem Steuerverhalten und Aufbäumen im Flug
führen. Stecken Sie die Taumelscheibenservos an den Ausgängen des AR7210BX abhängig
von der benötigten Taumelscheibenmischung in folgender Reihenfolge an:
Mechnische
Mischung
CH3
CH2
CH1
Zusatzfunktionen
Montieren Sie noch nicht die Ruderhörner auf den Servos um ein Blockieren der Servos beim
ersten Einschalten zu verhindern.Der GEAR Kanal wird intern für die Einstellung der Wirkstärke
des Heckkreisels oder auch zur Ansteuerung der SAFE
AUX3 können für weitere Servofunktionen verwendet werden, z. B. für ein einziehbares
Fahrwerk oder Positionslichter.
HINWEIS: Der AUX2 Ausgang steht nicht zur Verfügung wenn der interne
Drehzahlregler verwendet wird.

Programmierung des Fernsteuersenders

1. Legen Sie im Sender einen neuen Modellspeicher für ein Helikoptermodell an.
2. Vergewissern Sie sich, dass alle Trimmungen auf 0 und alle Servowege auf 100% stehen.
3. Als Taumelscheibenmischer muss im Sender mechanische Mischung (1 Servo normal)
eingestellt werden. Verwenden Sie nie Mischfunktionen auf Taumelscheibe oder Heck.
Dies wird alles intern vom Spektrum AR7210BX erledigt.
4. Verstellen Sie momentan noch nicht die Pitchkurve. Für die Einstellprozedur muss die
Pitchkurve linear von 0% - 100% verlaufen.
5. Stellen Sie nochmals sicher, dass keinerlei Mischer aktiv sind.
Einbau des Empfängers
Befestigen Sie den Spektrum AR7210BX mit einem der beiliegenden
Klebepads an einer vibrationsarmen Stelle des Helikopters, wie z.B.
der Kreiselplattform. Die Montageposition muss rechtwinklig zur
Hauptrotorwelle sein. Platzieren Sie die Antennen von Empfänger
Satellitenempfänger etwas entfernt voneinander und nicht in
gleicher Ausrichtung Verwenden Sie falls notwendig einen klaren
Kunststoffstreifen um darauf den Satellit zu montieren. Platzieren
Sie die Antennen nicht in unmittelbarer Nähe zu Teilen aus CFK. Der
AR7210BX kann flach, aufrecht oder umgedreht unter dem Hubschrauber
montiert werden. Die Anschlussleiste muss dabei immer in Flugrichtung
oder zum Heck zeigen. Stellen Sie sicher, dass die Kanten des AR7210BX
parallel mit den drei Drehachsen des Hubschraubers sind.
90°
CH2
CH3
CH1
64
Elektronische Mischung
120°
CH2
CH3
CH1
Technologie verwendet. AUX2 und
®
140°
CH2
CH3
CH1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis