Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Spektrum AR7210Beastx Bedienungsanleitung Seite 3

Inhaltsverzeichnis

Werbung

DE
Einführung
Sehr geehrter Kunde,
vielen Dank für den Kauf eines Spektrum Produkts. Der AR7210BX kombiniert die bewährte
BEASTX™ Flybarless Technologie mit einem Spektrum™ High Speed Empfänger. Diese
Kombination bietet ultimative Performance und einfache Montage. Der AR7210BX eignet sich für
alle Typen von ferngesteuerten Modellhubschraubern. Durch Verwendung eines optionalen DSMX
Satellitenempfängers wird die notwendige Pfad Diversität für den Betrieb von großen elektrischen,
verbrenner- oder turbinengetriebenen Hubschraubern sichergestellt. Der AR7210BX ist kompatibel
mit allen Sendern von Spektrum oder JR, welche die DSM2™ oder DSMX Technologie unterstützen.
Der AR7210BX bietet ein Maximum an Agilität und Präzision für fortgeschrittene oder professionelle
Piloten, sorgt aber auch für maximale Stabilität die vor allem Anfänger zu schätzen wissen.
Mit AR7210BX haben Sie ein elektronisches Regelsystem erworben, das die Fluglage des Helikopters
und die Steuerbefehle des Piloten ständig erfasst und kontrolliert. Infolgedessen hat das System
stets einen Überblick über die auftretenden Belastungen für das Antriebssystem. Der AR7210BX
verfügt über einen Drehzahlregler, der diesen Vorteil ausnutzt und aktiv in die Motoransteuerung
eingreifen kann. Im Gegensatz zu herkömmlichen Motorregelsystemen die nur die Motordrehzahl
überwachen, kann der AR7210BX so früher auf Drehmomentschwankungen und damit
verbunden Drehzahländerungen reagieren. Ein separates Drehzahlregelsystem ist bei Helikoptern
mit Verbrennungsmotor nicht mehr erforderlich und bei Elektromodellen kann ein einfacher
(kostengünstiger) Motorsteller ohne zusätzliche Features wie Sanftanlauf oder Drehzahlregelmodus
verwendet werden. Die gewünschte Rotorkopfdrehzahl wird über den Fernsteuersender vorgegeben
und der AR7210BX wird den Motorsteller oder das Gasservo entsprechend kontrollieren, so dass
vom Start bis zur Landung die vorgegebene Rotordrehzahl eingehalten wird. Ausserdem bietet
das System einen integrierten Sanftanlauf für den Start sowie einen Schnellanlauf zum Üben von
Autorotationslandungen. Der Drehzahlregler ist sowohl für Elektrohelikopter als auch für Helikopter
mit Glühzünder- oder Benzinmotoren geeignet. Durch das bewährte „EasySetup" Konzept ist
abgesehen vom Fernsteuersender kein zusätzliches Gerät für die Programmierung erforderlich und die
Programmierung ist innerhalb weniger Minuten erledigt.
Ein weiteres Feature ist der integrierte künstliche Horizont. Dieser sorgt dafür, dass der AR7210BX
die absolute Neigung des Helikopters auf der Roll- und Nickachse stets bestimmen kann unabhängig
davon, in welcher Position der Helikopter sich gerade befindet. Diese SAFE
als kostenpflichtiges Softwareupgrade erhältlich) bietet fünf verschiedene Betriebsmodi:
• Rettungsmodus mit Pitchkontrolle
• Rettungsmodus ohne Pitchkontrolle
• 3D - Modus mit Pitchkontrolle
• 3D - Modus ohne Pitchkontrolle
• Schwebeflugtrainer
Die SAFE
Technologie verschafft einen Zeitgewinn um den Heli aus einer schwierigen Lage zu retten
®
und mindert die Wahrscheinlichkeit für einen Absturz erheblich. Auf Knopfdruck kann das Modell in
eine relativ sichere Lage gebracht werden, falls z.B. der Pilot die Orientierung verliert.
Die SAFE® Technologie ist nicht im Lieferumfang des AR7210BX Empfängers
enthalten. Sie kann gegen Aufpreis über die StudioX Software aktiviert werden.
Ihr Spektrum Team
60
Technologie (optional
®

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis