Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Spektrum AR7210Beastx Bedienungsanleitung Seite 37

Inhaltsverzeichnis

Werbung

DE
PARAMETERMENÜ
So gelangen Sie in das Parametermenü:
1.
Wenn der AR7210BX im Betriebsmodus ist, drücken und halten Sie den Taster bis
die Menü LED A schnell zu blinken anfängt.
2.
Lassen Sie den Taster los.
3.
Wenn Sie innerhalb der Menüebene kurz auf den Taster drücken, gelangen Sie zum
jeweils nächsten Einstellpunkt.
4.
Wenn Sie beim letzten Einstellpunkt auf den Taster drücken, gelangen Sie zurück in
den Betriebsmodus.
Einstellpunkte können auch übersprungen werden, ohne die aktuell gewählte Option zu
ändern. Bewegen Sie in diesem Fall keinen der Steuerknüppel am Sender, wenn Sie an dem
zu überspringen Einstellpunkt sind, so dass die Einstellung nicht geändert wird. Drücken Sie
einfach nur kurz auf den Taster um zum nächsten Einstellpunkt zu springen.
ACHTUNG: Fliegen Sie niemals wenn am Spektrum AR7210BX eine der Menüebenen
aufgerufen ist. Hier ist der Regelkreis des Systems deaktiviert und die Steuerknüppel
haben keine Steuerfunktion.
A Schnelltrimmung
HINWEIS: Verwenden Sie in Kombination mit dem AR7210BX niemals die Trimmfunktion
Ihrer Fernsteuerung, außer es ist ausdrücklich erlaubt.
Der AR7210BX versteht eine Trimmung am Sender als Steuerkommando, um den Helikopter
zu drehen und nicht als Servotrimmung. Einzige Ausnahme: Das Heckservo darf über die
Fernsteuerung getrimmt werden, wenn der Heckkreisel im Normal-Modus betrieben wird. Beachten
Sie aber, dass diese Trimmung nur vorübergehend erfolgen sollte, da bei der Initialisierung die
Mittenpositionen der Steuerknüppel stets neu eingelernt werden. Somit würde das Heckservo beim
nächsten Flug trotz Trimmung im Sender wieder auf der alten Position stehen.
Der erste Einstellpunkt im Parametermenü bietet die Möglichkeit im späteren Flugbetrieb
schnell und unkompliziert die Servomittenpositionen nachzustellen. Dies kann notwendig
werden, falls der Heli im Schwebeflug langsam in eine bestimmte Richtung driftet oder bei
starken Pitchwechseln aus dem Schwebeflug heraus nicht gerade auf- und ab steigt.
Taumelscheibenservos
Bei Einstellpunkt A können direkt die Servos der Roll- und Nickachse nachgetrimmt werden,
ohne dass Sie sich Gedanken machen müssen, wie und welche Servos im Einzelnen verstellt
werden müssen.
Das Trimmen von Roll und Nick geht wie folgt:
1.
Betätigen Sie den Roll- oder Nicksteuerknüppel in die gewünschte Trimmrichtung.
Die Taumelscheibe wird ein kleines Stück weit in diese Richtung geneigt.
2.
Um weitere Trimmschritte auszuführen betätigen Sie den Steuerknüppel mehrmals
hintereinander oder halten Sie ihn für längere Zeit gedrückt.
3.
Die gerade durchgeführte Trimmung kann gelöscht werden indem der
Hecksteuerknüppel kurz angetippt wird.
94

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis