Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektroantrieb - Motorsteller Mit Drehzahlsignal - Spektrum AR7210Beastx Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

DE
Diese Sensoren werden an Kurbelwelle oder Kupplungsglocke montiert und registrieren hier
die Anzahl der Motorumdrehungen. Bei Elektromotoren kann die Motordrehzahl elektronisch
anhand der Felddrehzahl des Motors ermittelt werden. Hierzu wird ein Phasensensor (z.B.
BXA76013) an zwei der drei Motorphasen angeschlossen. Einige Motorsteller besitzen auch
direkt einen Anschluss für das Drehzahlsignal, so dass kein zusätzlicher Sensor notwendig
ist.ie der Sensor zu montieren ist entnehmen Sie bitte der Anleitung vom Sensor bzw. vom
Helikopter.
HINWEIS: Die Versorgungsspannung entspricht der anliegenden Empfängerspannung.
Nachfolgend einige Montage- und Anschlussbeispiele. Es können nahezu alle Arten von
Drehzahlsensoren verwendet werden. Leider ist es unmöglich sämtliche Typen auszuprobieren
und aufzuzählen. Wenden Sie sich im Zweifel an Ihren Fachhändler um zu erfahren, ob ein
bestimmter Sensor in Verbindung dem Spektrum AR7210BX verwendet werden kann.
Elektroantrieb — Externer Phasensensor
Verbinden Sie die Messleitungen des Phasensensors mit zwei beliebigen Phasen des
Elektromotors. Bei manchen Phasensensoren ist die Verwendung von einer Messleitung
ausreichend. Überlicherweise ist das der Fall wenn der Motorsteller das System über eine BEC
- Stromversorgung vom Antriebsakku speißt und dadurch keine galvanische Trennung zwischen
Motor- und Empfängerstromkreis vorliegt. Wir empfehlen dennoch stets beide Messleitungen
anzuschließen. So ist gewährleistet, dass der Sensor ein möglichst störungsfreies Signal liefert.
Der Motorsteller wird am Ausgang [THRO] angesteckt.
Elektroantrieb — Motorsteller mit Drehzahlsignal
Die Leitung für das Steuersignal wird wie üblich am Ausgang [THRO] eingesteckt.
BXA76013
RPM
1
BL
Sensor
2
ESC
Drehzahlsignal
ESC
ESC
78
Steuersignal

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis