Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

J Zyklischer Regelweg; K Pitchweg Und Pitchrichtung - Spektrum AR7210Beastx Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

J Zyklischer Regelweg

ACHTUNG: Bewegen Sie am Sender keinen Steuerknüppel wenn Sie zu Einstellpunkt
J wechseln. Dies kann zu ungewolltem Flugverhalten führen!
1. Richten Sie den Rotorkopf so aus, dass eines der Rotorblätter parallel zum Heckrohr steht.
2. Montieren Sie dann eine Pitcheinstelllehre an diesem Rotorblatt. Die Taumelscheibe sollte
sich in neutraler Position befinden und die Blätter sollten 0° Grad Pitch haben. Sollte die
Taumelscheibe nicht neutral mit 0°Grad Pitch stehen, wiederholen Sie bitte die Einstellung
der Servomittenpositionen bei Einstellpunkt G.
3. Bewegen und halten Sie den Steuerknüppel für Roll so lange in eine Richtung bis das
Rotorblatt einen zyklischen Anstellwinkel von exakt 6° aufweist.
4. Wenn mehr als 6° anliegen bewegen Sie den Rollsteuerknüppel zurück in die andere
Richtung, um das Pitch wieder ein Stück weit zu reduzieren.
WICHTIG: Die Status LED sollte bei 6° Pitch
oder aus sein, müssen Sie den Hubschrauber mechanisch anpassen damit die Servos einen
größeren Ausschlag machen, um den vorgegebenen Pitchwinkel zu erreichen. Verwenden Sie
zum Beispiel:
a) Kürzere Servohebel
b) Kürzere Kugelbolzen am Innenring der Taumelscheibe
c) Weiter außen liegende Anlenkpunkte am Blattgriff
5. Wenn 6° zyklisches Pitch anliegen bewegen Sie den Rollsteuerknüppel nicht mehr und
drücken Sie auf den Taster um zu Einstellpunkt K zu gelangen.

K Pitchweg und Pitchrichtung

Bei Einstellpunkt K werden der maximale positive und negative Pitchwinkel eingestellt und
die Pitchrichtung eingelernt.
Mit dem Hecksteuerknüppel kann die interne Pitchrichtung des AR7210BX umgedreht werden.
Die aktuelle Pitchposition lässt sich anhand der Farbe der Status LED ablesen.
WICHTIG: Die Pitchrichtung hat grundlegenden Einfluss auf die Funktion der SAFE
Technologie. Prüfen Sie diese Einstellung sehr gewissenhaft.
1. Bewegen Sie den Pitchknüppel bis zum Anschlag nach vorne und lassen Sie ihn dort.
Durch Bewegung des Rollsteuerknüppel nach links/rechts kann der maximale Pitchwinkel
vergrößert/verkleinert werden. Lassen Sie den Rollsteuerknüppel los, wenn der gewünschte
Pitchwinkel erreicht ist.
2. Bewegen Sie den Pitchknüppel an den untersten Anschlag und lassen Sie ihn dort. Stellen
Sie wieder mit dem Rollsteuerknüppel den gewünschten maximalen Pitchwinkel ein.
3. Prüfen Sie die interne Pitchrichtung. Die aktuelle Pitchposition können Sie an der
Farbe der Status LED erkennen. Wenn positives Pitch anliegt, leuchtet die Status
LED Blau; wenn negatives Pitch anliegt, muss die Status LED
kommt es auf die tatsächliche Pitchanstellung der Rotorblätter an und nicht etwa auf
die Steuerknüppelposition! Wenn die Anzeige vertauscht ist, also bei negativ Pitch die
Status LED
Blau
kurze Bewegung des Hecksteuerknüppels um. Vergewissern Sie sich mehrmals, dass die
Einstellung korrekt ist!
ist und bei positiv Pitch Rot, dann drehen Sie die Pitchrichtung durch
Blau
leuchten. Sollte die Status LED rot,
75
Rot
leuchten. Hierbei
DE
violett
®

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis