Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installationsanleitung; Tragende Unterlage; Anforderungen An Den Schornstein - HWAM Elements Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Elements:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Installationsanleitung

HWAM Elements ist in zwei Ausgaben erhältlich:
HWAM Elements und HWAM Elements mit eingebautem Wassertank.
Gesetz
Die Installation Ihres HWAM Elements mit Wassertank muss immer in Übereinstimmung mit allen
nationalen und örtlichen Bestimmungen vorgenommen werden. Es ist von Vorteil sich mit einem
Schornsteinfeger zu beraten, bevor der Kaminofen montiert wird.
Bei alternativen und neuen Installationen nehmen Sie bitte Kontakt zu einem autorisierten Heizungs-
baufachmann auf und erfragen Sie besondere Installationsdiagramme, sodass Sie eine optimale Anlage
erhalten.
HWAM Elements mit Wassertank darf nur mit einem korrekt angeschlossenen und aufgefüllten Wass-
ersystem verwendet werden (siehen Sie den Absatz über „Gesetzliche Sicherheitsanforderungen").
Anforderungen an den Raum
Dem Raum, in dem der Ofen aufgestellt wird, muss jederzeit frische Verbrennungsluft zugeführt
werden können. Ein zu öffnendes Fenster oder ein regulierbares Luftventil sind hierfür aus-
reichend. Luftventil/Lufschlitzt muss so angebracht werden, dass er/es nicht blockiert wird.
Es ist darauf zu achten, dass Glas nicht unbedingt hitzefest sein muss. Da eine Glasfläche ggf. in die
Kategorie ‚brennbare Wand' einzustufen ist, sollte der Hersteller bzw. der Schornsteinfegermeister
befragt werden.

Tragende Unterlage

Bevor der Ofen aufgestellt wird, muss abgesichert werden, dass die Unterlage das Gewicht des Ofens
und des Schornsteins tragen kann. Das Gewicht des Schornsteins erfahren Sie bei Ihrem Händler.
HWAM Elements und HWAM Elements mit Wassertank: 210 kg
Abstand zu brennbarem Material (Zeichnung A)
Ihr HWAM Kaminofen muss immer auf einer nicht brennbaren Unterlage aufgestellt werden. Wenn
er auf einem Holzfußboden oder Ähnlichem aufgestellt wird, muss der Boden mit einem nicht
brennbaren Material abgedeckt werden. Eine 2 mm dicke HWAM Bodenplatte deckt auch den Bereich
unter dem Kaminofen ab. Im Übrigen sind jederzeit folgende Sicherheitsabstände einzuhalten:
Mindestabstände:
1. Zu einer gemauerten Wand dahinter
1. Zu einer brennbaren Wand dahinter
2. Zu einer gemauerten Wand an der Seite
2. Zu einer brennbaren Wand an der Seite
3. Feuerfester Bereich davor
4. Feuerfester Bereich davor, min.
5. Von der Öffnung bis zur Kante der Unterlage

Anforderungen an den Schornstein

Bei HWAM Elements wird der Rauch im Vergleich zu konventionellen Kaminöfen verhältnismäßig gut
gekühlt. Der Schornstein muss daher sowohl eine solche Höhe als auch einen Isoliergrad besitzen,
dass die Abzugsverhältnisse stimmen und der Rauch nicht stört. Die Abzugsverhältnisse sind ideal,
wenn an einem durchgewärmten Ofen bei normalem Betrieb min. 12 Pa Schornsteinzug gemessen
werden können.
Der Schornstein muss eine lichte Weite haben, die Ø150 mm entspricht. Der Schornstein muss mit
einer leicht zugänglichen Reinigungsklappe versehen sein.
5 cm
10 cm
5 cm
10 cm
30 cm
72 cm
15 cm
6
Deutsch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Elements mit eingebautem wassertank

Inhaltsverzeichnis