Herunterladen Diese Seite drucken

Mesa/Boogie MARK IV Bedienungsanleitung Seite 6

Gitarrenverstärker
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MARK IV:

Werbung

VORDERSEITE:
Machen Sie sich zuerst mit der Anordnung der Bedienelemente auf der Vorderseite vertraut und schließen Sie
den FU-3 Fußschalter an, welcher auf der Rückseite der Verstärkers mit  Drehverschlüssen angebracht ist. Es ist
nicht nötig, den Anschlußstecker jedesmal abzuziehen nachdem Sie den Verstärker benutzt haben. Machen Sie
zum Transport einfach Gebrauch von den praktischen Drehverschlüsse auf der linken und rechten Innenseite
des Gehäuses, und verstauen Sie dort Ihren Fußschalter. Stellen Sie sicher, dass der Stecker vom Fußschalter-
kabel fest sitzt. Bei angeschlossenem Fußschalter können Sie zwischen den einzelnen Modi wählen und die
Effektschleife sowie den EQ des MARK IV an- oder ausschalten. Ohne Fußschalter bleibt der MODE SELECT-Dreh-
schalter auf dem rückseitigen Bedienfeld zur Anwahl der Modi aktiv.
DAS EINSCHALTEN:
Schließen Sie Ihre Lieblingsgitarre an der Instrumenteneingangsbuchse an. Dann bringen Sie den POWER-
Schalter in die FULL POWER Stellung, lassen aber den STANDBY Schalter noch auf "STANDBY" (Es ist eine gute
Angewohnheit diese Start-Prozedur jedesmal zu befolgen, denn eine Aufwärmzeit von mindestens 30 Sekun-
den verlängert die Lebensdauer der Endstufenröhren enorm). Setzen Sie inzwischen sämtliche Schalter und
Regler in die unten dargestellte Position und schalten Sie dann von STANDBY auf "ON". Mit Hilfe des Fußschal-
ters (oder mit dem MODE-SELECT Drehschalter auf der Rückseite) werden Sie jetzt drei deutlich unterschied-
liche Modi abrufen können - hören Sie sich diese Sounds aufmerksam an.
Im Beispiel oben befinden sich die Schieberegler des EQs in der beliebten V-Formation. Die meisten Spieler
benutzen diese Kurve gerne für Lead-Sounds. (Mehr Info über den EQ finden Sie auf Seite 7.)
Und jetzt zur Rückseite:
Hier befindet sich u.a. der REVERB-Regler - setzen Sie ihn auf 3. Den EQ-Schalter darunter setzen Sie in die Mit-
tenposition (OFF). Den LEAD VOICING-Schalter bitte auf "HARMONICS" und die beiden POWER AMP-Schalter auf
"SIMUL-CLASS" und "TRIODE". Im Moment kümmern wir uns noch nicht um die Effektschleife.
Probieren Sie diese Einstellungen aus. Mit den MASTER-Reglern auf der Vorderseite gleichen Sie Lautstärke-
unterschieden der Modi aus. Mit OUTPUT LEVEL regeln Sie die Gesamtlautstärke. Mit den PRESENCE-Reglern
können Sie Brillanz zugeben, bevor Sie dafür die TREBLE-Regler bemühen. RHYTHM  klingt clean, fett, warm
und rund. RHYTHM  hat schon fast vollen crunch (er kann auch anders!) und LEAD - obwohl GAIN noch gar
nicht voll auf ist - bringt glühend heißen Sustain. Jetzt werden wir uns die einzelne Bedienelemente aus der
Nähe betrachten.
Seite 

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Mesa/Boogie MARK IV