Herunterladen Diese Seite drucken

Mesa/Boogie MARK IV Bedienungsanleitung Seite 7

Gitarrenverstärker
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MARK IV:

Werbung

REGLER VORDERSEITE:
RHYTHM 1 GAIN:
Wenn Sie den RHYTHM  Modus wählen, wird die Eingangsempfindlichkeit für einen cleanen
Rhythmussound eingestellt. Mit den meisten Gitarren bleibt dieser Modus clean bis etwa "8",
erst darüber setzt eine leichte Verzerrung ein. Mit dem R Master-Regler können Sie die Laut-
stärke herunterregeln, wenn Sie einen verzerrten Sound bei geringer Lautstärke wünschen.
Dieser Modus wurde äußerst sorgfältig gestaltet um vor allem großartige Rhythmussounds zu
produzieren, von Vintage Sounds für Solo oder Clean, bis zu moderneren, schimmernden Funk-
Rhythmus-Sounds. Probieren Sie diesen Modus mal richtig laut: Sie werden ihn für Blues und
Rock lieben. (Sehen Sie z.B. die Einstellung "Traditional Blues" in den Beispielsound auf Seite 6.)
PULL BRIGHT:
Diese Funktion (das Hochziehen des Potiknopfes) gibt dem Cleansound Schimmer und Glanz.
Die Menge der zusätzlichen Höhen ist abhängig von der Einstellung des RHY  GAIN-Potis:
mehr Brillanz bei niedrigen, weniger Brillanz bei höheren Einstellungen. Für einen supercleanen
Schimmersound ziehen sie das GAIN-Poti ("PULL BRIGHT") und stellen es zwischen 3 und 4.
Einen natürlichen ausgewogenen Sound erreichen Sie zwischen 6 und 7 mit gezogenem Poti.
tung) bestimmt, wieviel Energie aus dem Frequenzspektrum weitergeleitet wird. Dies gilt allgemein - deshalb
hat der MARK IV einen separaten TREBLE-Regler für alle Modi.
R1 + R2 BASS & R1 + R2 MID:
Dies sind die einzigen Regler, die von zwei Modi gemeinsam benutzt werden. Durch interne Änderungen
innerhalb der Schaltung beim Umschalten von RHY  auf RHY , werden Sie mit Einstellungen, die für RHY 
funktionieren, bei RHY  auch zufrieden sein. Die Wirksamkeit dieser Klangregler ist ohnehin sehr abhängig vom
zu geben und etwas voller und runder zu gestalten. Bedenken Sie aber, dass bei zuviel BASS der Sound schnell
schlaff und muffig werden kann, speziell im RHY  Modus. Unsere Empfehlung lautet daher: 0 bis 3 für BASS
und 4 bis 7 für MID.
RHYTHM 1 TREBLE:
Dieses Poti ist für die wichtigste Klangkomponente zuständig. Im Bereich
0 bis 3 erhalten Sie einen dunklen, warmen Jazzton. Die gebräuchlichsten
Soundeinstellungen werden TREBLE zwischen 5 und 7 haben. Beachten
Sie, wie auch der Gain zunimmt, wenn TREBLE weiter aufgedreht wird. Dies
kommt zustande, weil TREBLE (als erste Klangregelkomponente in der Schal-
Treble-Regler, wie wir oben schon erwähnten. Nur, wenn TREBLE sehr nied-
rig- oder ganz auf "0" gestellt ist, haben diese Regler wirklich einen starken
Effekt.
Bei normalen TREBLE-Einstellungen ist die Wirkung von BASS und MID eher
mittelmäßig - sie dienen hauptsächlich dazu, dem Ton den letzten Schliff
Seite 3

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Mesa/Boogie MARK IV