Herunterladen Diese Seite drucken

Mesa/Boogie MARK IV Bedienungsanleitung Seite 17

Gitarrenverstärker
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MARK IV:

Werbung

ENDRÖHREN-STELLVERTRETER (Fortsetzung):
Auch sollte bei dieser Betriebsart darauf geachtet werden, dass der 8 Ohm Speaker an der 4 Ohm Buchse angeschlossen
wird, um exzessiven Verschleiß der Endröhren zu vermeiden. Nehmen Sie bitte auch zur Kenntnis, dass Mesa Boogie für die-
se Betriebsart keine Garantie für die 6V6 übernimmt. Stabiler Betrieb ist 00% abhängig von der richtige Stellung der eben
genannten Power-Schalter, und dafür können wir natürlich keine Gewährleistung geben.
Also Vorsicht mit den 6V6! Falsche Schalterstellungen werden nicht sofort zu einer Zerstörung der Röhren führen, aber die
Belastung wird auf Dauer zu viel für Ihre geliebten 6V6 sein.
Unter "Allgemeine Info " auf unserer Webseite www.musik-meinl.de (Service Download/Bedienungsanlei-
tungen) finden Sie eine Tabelle mit verschiedenen Lautsprecherkonfigurationen. Sie sollten sich diesen Abschnitt
sorgfältig zur Gemüte führen, wenn Sie dazu die Zeit haben, denn hier finden Sie Anregungen zu verschiedenen
Lautsprecher Anschlußmöglichkeiten.
HINWEIS
LAUTSPRECHER BUCHSEN:
Für den Anschluß Ihrer Speaker sind zwei 4 Ohm und eine 8 Ohm Buch-
se vorgesehen. Der MARK IV ist nicht übermäßig empfindlich gegen-
über Fehlanpassung von Lautsprecher-Impedanzen; die Endröhren
werden bei sehr niedrigen Lastwerten aber schneller verschleißen. Ein
einzelner zwölf Zoll 8 Ohm Speaker sollte generell an der 8 Ohm Buchse
angeschlossen werden. Wenn Sie zwei 8 Ohm Boxen betreiben wollen,
sollten diese an die 4 Ohm Anschlüsse kommen.
MODUSWAHLSCHALTER:
Mit diesem Drehschalter bestimmen Sie wie Sie die Schaltfunktionen
des MARK IV steuern wollen. Die erste Position ist für den Fußschalter,
die nächsten drei für's manuelle Anwählen der Modi. Die letzte Posi-
tion ist für die Steuerung über die EXTERNAL SWITCHING Buchsen.
Wann immer Sie meinen, dass die Umschaltung nicht richtig funktio-
niert, schauen Sie zuerst nach, ob dieser Schalter in der richtigen Posi-
tion steht.
HINWEIS: Diese zwei ÄUßEREN Röhren können
durch EL34 ersetzt werden!
VORSICHT: Schalten Sie den Amp zumindest in den
Standby Modus bevor Sie einen Röhrenwechsel
vornehmen. Besser ist es, den Amp vom Netz zu
trennen, 5 Min. zu warten, bis die Endröhren abge-
kühlt sind, und dann erst die Röhren zu wechseln.
Fassen Sie die Röhren nicht am Glas, sondern
an dem Sockel (Basisteil) an. Mit einer leichten
Schwenk- oder Schaukelbewegung läßt sich die
Röhre am leichtesten herausziehen.
Seite 3

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Mesa/Boogie MARK IV