Herunterladen Diese Seite drucken

Mesa/Boogie MARK IV Bedienungsanleitung Seite 12

Gitarrenverstärker
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MARK IV:

Werbung

REGLER VORDERSEITE(Fortsetzung):
OUTPUT LEVEL:
Hiermit regeln Sie die Gesamtlautstärke des MARK IV. Nachdem Sie Ihre Sounds nach
Wunsch eingestellt haben und auch bei der Lautstärke eine praxisgerechte Balance gefun-
den haben, passen Sie mit diesem Poti Ihre Lautstärke an den Rest der Band oder an die
Größe des Saales an.
Dieser Regler fungiert - durch seine Position in der Schaltung - gleichzeitig als EFFECT RE-
TURN Regler.
SILENT RECORDING (Zugschalter):
Dieser Push-Pull Schalter auf dem Output Level Regler schaltet das Signal an der Endstufe
stumm, so dass kein Signal an die Lautsprecher gelangen kann. Sie können dadurch beim
Aufnehmen den Aufnahme-Sound am Monitor mithören, ohne dass der Verstärkersound
stört. Verwenden Sie hierzu die "RECORDING OUT" Buchse (nicht die Slave (D.I.) Buchse).
OUTPUT LEVEL ist immer noch wirksam - auch wenn Sie das am Speaker Ihres MARK IV
nicht hören.
HINWEIS: Am Lautsprecherausgang muß immer eine sog. Last angeschlossen bleiben (das
ist z.B. der Speaker, oder spezielle Widerstände), sonst kann der Ausgangsübertrager schwer beschädigt wer-
den. Spezielle Lastwiderstände dazu kann man im Handel kaufen. Fragen Sie Ihr Händler.
STANDBY:
Für die kleine Gig-Pause zwischendurch... aber dieser Kippschalter hat eine noch weitaus wichtigere Aufgabe: In der
Dieser Schalter hat drei Positionen: FULL POWER - OFF - TWEED POWER. Die Mittenposition ist nicht als solche
POWER:
Standby-Position (nach oben) sind die Röhren nämlich in Leerlauf, so
können sie sich bei einem Kaltstart des Verstärkers erst einmal aufwär-
men, bevor Sie zum Einsatz kommen.
Vor dem Umlegen des Netzschalters sollten Sie sich deshalb verge-
wissern, dass der STANDBY-Schalter auf STANDBY steht. Warten Sie
mindestens 30 Sekunden und bringen Sie den Kippschalter erst dann
in die ON-Position. Diese Vorgehensweise wird Ihnen technische Pro-
bleme mit den Röhren ersparen und die Lebensdauer der klangvollen
Glaskolben wesentlich verlängern.
gekennzeichnet - es ist die „Aus" Position. FULL POWER bringt maximale Power und
Headroom; TWEED POWER wirkt wie ein eingebautes Variac und reduziert alle internen
Betriebsspannungen, für einen nachgiebigen, vintagemäßigen „Brown Sound".
Dabei wird die Leistung ebenfalls zurückgefahren, was die Möglichkeit eröffnet, bei ge-
ringere Lautstärken einen großartigen Powersound zu erzeugen, speziell wenn Sie dazu
noch in den „CLASS A" Modus schalten (Dazu später mehr...).
Ein weiterer Vorteil des TWEED POWER Modus ist, dass die Lebensdauer der Röhren we-
sentlich verlängert wird, und der Verstärker als Ganzes in grüneren Bereiche bleibt - Sie
haben aber trotzdem noch genügend Power für die meisten Auftritte, und natürlich im
Studio.
Seite 8

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Mesa/Boogie MARK IV