MULTICAL® 302
4.3 Platzierung des Rechenwerks
Wenn der Durchflusssensor in feuchten oder
kondensierenden Umgebungen installiert
wird, muss das Rechenwerk höher als der
Durchflusssensor montiert werden.
5 Batterieversorgung
MULTICAL® 302 wird über 1 oder 2 Stck. A-Zelle-Batterien versorgt. Die optimale
Batterielebensdauer wird dadurch erzielt, dass man die Temperatur der Batterie unter 30 °C hält,
z.B. durch Wandmontage.
Die Spannung einer Lithiumbatterie ist während der gesamten Lebensdauer nahezu konstant (ca.
3,65 V). Die Restkapazität der Batterie ist nicht durch Spannungsmessung genau feststellbar.
Jedoch gibt der Informationscode 128 an, dass die Batteriespannung niedrig ist.
Die Batterie darf nicht aufgeladen oder kurzgeschlossen werden. Gebrauchte Batterien müssen
ordnungsgemäß entsorgt werden, z.B. bei Kamstrup A/S. Für weitere Informationen, siehe das
Dokument über Handhabung und Entsorgung von Lithiumbatterien (5510-408).
6 Funktionskontrolle
Nach der Installation des gesamten Energiezählers ist eine Funktionskontrolle durchzuführen.
Öffnen Sie Thermostate und Ventile der Anlage, um eine Wasserdurchströmung herzustellen.
Betätigen Sie dann die Drucktaste von MULTICAL
302, um die Anzeige zu wechseln, und
®
überprüfen Sie, ob die erscheinenden Anzeigen für Temperatur und Durchfluss glaubhaft sind.
Kamstrup A/S • 55121352_C1_DE_11.2017
9