Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Unteranlagenbetrieb - Swisscom Casatel 20 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Casatel 20:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.17

Unteranlagenbetrieb

Ihre Anlage ist in der Lage, als Unteranlage einer anderen Anlage (Hauptanlage) betrieben zu
werden. Dies kann über Anschaltung durch das öffentliche Telefonnetz (Unteranlage fern)
oder über Anschaltung durch einen internen S-Bus der Hauptanlage (Unteranlage nah)
erfolgen.
Voraussetzung für die Unteranlage direkt ist, dass die Hauptanlage auf ihrer internen
S-Schnittstelle das komplette EURO-ISDN Protokoll beherrscht. Hier kann es zu Störungen und
Gesprächsabbrüchen kommen, wenn dies nicht der Fall ist.
Bei beiden Betriebsarten ist die automatische Amtsholung für die Teilnehmer möglich. Bei
ausgeschalteter automatischer Amtsholung gelangt man mit der Ziffer 0 in das öffentliche
Telekommunikationsnetz und mit dem Sonderzeichen
ter automatischer Amtsholung gelangt man mit dem ersten Wählen des Sonderzeichens
den internen Modus der Anlage. Danach verhält es sich wie bei ausgeschalteter automatischer
Amtsholung.
Desweiteren gilt:
das jeder extern konfigurierte ISDN-Port in die übergeordnete Vermittlungsstelle geschaltet
werden muss, d.h.
• bei "Unteranlage nah" in die Hauptanlage
• bei "Unteranlage fern" in das öffentliche Netz
Eine Mischung darf nicht erfolgen!
80
K
ONFIGURATION
Casatel 20
in die Hauptanlage. Bei eingeschalte-
A
01.99
USGABE
in

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis