Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Alarmaktivierung; "Stiller" Alarm - Swisscom Casatel 20 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Casatel 20:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Aktivierungsverzögungszeit für Alarmkontakt einstellen
Sie richten jetzt die Aktivierungsverzögerungszeiten für Ihre programmierten Alarmfunktionen
ein. Diese Zeitangabe kann zwischen 0 und 255 Sekunden liegen, muss 3-stellig eingegeben
werden und definiert den Zeitraum, der vom Auslösen des Alarmkontaktes bis zur eigentlichen
Alarmauslösung vergehen soll, um dann die vordefinierte Funktion (Stiller Alarm/Lauter Alarm)
auszulösen, wie beispielsweise die Wahl einer Notrufnummer.
Sie geben dazu folgende Prozedur ein:
#

Alarmaktivierung

Sie haben nun verschiedene Möglichkeiten der Alarmsignalisierung:
stiller Alarm
lauter Alarm

"Stiller" Alarm

Bei einem stillen Alarm werden durch Auslösung der Alarmkontakte vordefinierte Alarmruf-
nummern automatisch angewählt.
Soll ein stiller Alarm erfolgen und damit die Alarmrufnummern gewählt werden, so geben
Sie ein:
#
Alarmrufnummer festlegen
Sie müssen nun die Alarmrufnummern festlegen, die im Falle eines stillen Alarms gewählt
werden sollen. So können Sie bis zu 3 Nummern programmieren, die bei Kontaktauslösung
nacheinander angerufen werden. Die erste Anwahl erfolgt nach Kontaktauslösung und nach
Ablauf der eingestellten Aktivierungsverzögerungszeit. Kommt keine Verbindung zustande,
werden im Minutentakt die programmierten Alarmrufnummern angerufen und zwar so lange,
bis es zu einer Verbindung kommt.
#
Die X-Taste legt fest, ob die definierte Rufnummer der Alarmrufnummer 1, 2 oder 3 zugordnet
wird. Das ist gleichzeitig auch die Reihenfolge, in der die Wahl der Alarmrufnummern erfolgt.
Sie möchten keinen stillen Alarm
Sie wünschen keinen stillen Alarm und somit nicht die Wahl der Alarmrufnummern, dann
deaktivieren Sie den stillen Alarm mit folgenden Befehl:
#
68
K
ONFIGURATION
0
5
7
(000..255 Sek.)
0
5
2
0
5
X
3
(1..3)
0
5
2
#
t t t
#
1
#
Ruf-Nr.
0
#
Casatel 20
Die Eingabe der Rufnummer
erfolgt ohne die führende Null
zur Amtsholung!
A
01.99
USGABE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis