Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Swisscom Casatel 20 Handbuch Seite 69

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Casatel 20:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

"Lauter" Alarm
Soll ein Alarm durch eine Signalisierung, wie z.B. eine Sirene erfolgen, dann können Sie einen
oder beide Aktoren (A1, A1' und/oder A2, A2') zum Schalten benutzen.
So richten Sie die Aktoren als Alarmkontakt ein:
#
0
5
Die Taste X steht hier für den Aktor 1 (A1, A1') oder Aktor 2 (A2, A2').
Sie programmieren Ihren Aktor
Sie können durch entsprechende Programmierung verschiedene Schaltzustände der Steuer-
kontakte hervorrufen:
Zustand 0
Der Kontakt wird geöffnet (ausgeschaltet)
Zustand 1
Der Kontakt wird geschlossen (eingeschaltet)
Zustand 2
Der Kontakt wird nicht geschaltet (ist nicht aktiv).
#
0
5
Die X-Taste steht für Aktor 1 oder Aktor 2.
Die F-Taste steht für die verschiedenen Schaltzustände 0, 1 und 2.
Sie stellen die Alarmaktivierungszeit für Ihren Aktor ein
Sie müssen für Ihren Aktor nun noch die Dauer seiner Signalisierung im Alarmfall festlegen.
Hier können Sie eine Zeit von 0 bis 999 Sekunden festlegen. Die Eingabe des Zeitwertes
erfolgt dreistellig.
#
0
5
Legen Sie eine Zeitangabe zwischen 001 und 999 Sekunden fest, so wird der Alarm
genau für diese Zeitspanne signalisiert.
Möchten Sie einen Daueralarm aktivieren, so legen Sie eine Zeit von 000 Sekunden fest.
Dieser Daueralarm kann nur manuell unterbrochen werden, indem Sie die Alarmprozedur
stoppen.
A
01.99
USGABE
K
ONFIGURATION
0
X
#
2
(1..2)
4
X
F
#
(1,2) (0..2)
5
X
t t t
(1,2) (000..999Sek.)
K
ONFIGURATION
#
3
69

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis