Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rufverteilung Für Punkt-Mehrpunktanschluss Einrichten - Swisscom Casatel 20 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Casatel 20:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.6.2
Rufverteilung für Punkt-Mehrpunktanschluss einrichten
An einem Punkt-Mehrpunktanschluss ist kein Teilnehmer direkt erreichbar. Um einen
Teilnehmer von extern erreichen zu können, müssen Sie eine Zuordnung zwischen Teilnehmer
und externer Rufnummer (MSN) treffen. Diese Zuordnung auf Teilnehmer wird MSN-AVA
(MSN-Anrufvariante) genannt. Sie können mit solch einer AVA nur einen Teilnehmer oder
auch mehrere Teilnehmer unter der MSN rufen lassen. Eine MSN-AVA ist somit ähnlich wie der
Ringsignal beim Punkt-Punktanschluss.
Im Kapitel 3.5.5 "Sie legen die Art Ihres ISDN-Anschlusses fest" haben Sie bereits die externe
Rufnummer der Anlage bekannt gemacht und einem Index zugeordnet. Mit diesem Index
wird nun anstelle der kompletten Rufnummer gearbeitet.
Ihnen stehen für jede MSN fünf Möglichkeiten der Signalisierung zur Verfügung, die Sie frei
definieren können. Nutzen Sie dafür folgende Prozedur, um für einen MSN-Index die
Teilnehmer für eine der 5 Anrufvarianten einzutragen. Sie geben ein:
#
0 2 2 1
Um einen Teilnehmer wieder zu löschen, geben Sie ein:
#
0 2 2 0
Möglicherweise wollen Sie diesen MSN Ruf an verschiedenen Tagen und zu verschiedenen
Zeiten unterschiedlich gestalten. Dazu bestimmen Sie für jeden Wochentag zwei Zeiträume
(Tag und Nacht) und legen fest, welche dieser fünf Möglichkeiten in dem jeweiligen Zeitraum
gerade gelten soll. Die Zeiträume Tag und Nacht bestimmen Sie mit folgender Prozedur:
#
0
2 7
Und welche AVA in dem jeweiligen Zeitraum gelten soll, bestimmen Sie mit der nachfolgen-
den Prozedur:
0
#
2 4
Für Tag steht:
1 ... Montag
5 ... Freitag
Für Tag / Nacht steht:
0 ... Nacht
Für AVA steht:
Für MSN steht:
A
01.99
USGABE
K
ONFIGURATION
ISDN-Port MSN AVA int. Ruf-Nr.
(1..3)
(0..9)
ISDN-Port MSN AVA int. Ruf-Nr.
(1..3)
(0..9)
ISDN-Port MSN
(1..3)
(0..9)
ISDN-Port MSN
(1..3)
(0..9)
2 ... Dienstag
6 ... Samstag
1 ... Tag
Rufverteilung 1, 2, 3, 4 oder 5
MSN-Index 0, 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 oder 9
K
ONFIGURATION
(1..5)
(00= für alle Teilnehmer, Rufnum-
mernfolgen zulässig)
(1..5)
Tag Tag / Nacht
(1..7, )
(1 / 0, )
Tag Tag / Nacht
(1..7, )
(1 / 0, )
3 ... Mittwoch
7 ... Sonntag
... Tag und Nacht
#
#
#
hh mm
#
AVA
(1...5)
4 ... Donnerstag
... Mo bis So
49
3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis