Sie vergeben die Teilnehmerberechtigung
Möchten Sie, dass ein Teilnehmer nur individuelle Konfigurationen, die seinen eigenen
Anschluss betreffen vornehmen kann, dann müssen Sie diesem die Teilnehmerberechtigung
zuweisen.
#
Bei Verwendung der Rufnummer 00 erhalten alle internen Anschlüsse die Teilnehmerberechti-
gung bis auf die eigene. Rufnummernfolgen sind zulässig.
3.7.5
Berechtigung für Privatgespräche
Sie können jedem Teilnehmer Ihrer Anlage, individuell zuweisen, ob dieser die Berechtigung
zum Führen von Privatgesprächen erhalten soll. Mit Erteilung dieser Berechtigung kann ein
Teilnehmer ein Telefonat mit der Kennzeichnung "Privat" führen, wobei diese Kennzeichnung
anstelle der Zielrufnummer bei der Gebührenauswertung erscheint. Privatgespräche haben die
uneingeschränkte Wahlberechtigung, d.h. auch Anschlüsse mit eingeschränkter Wahlbe-
rechtigung können, wenn es für diesen Anschluss erlaubt ist, Telefonate als Privatgespräch
führen.
Um einem oder mehreren Teilnehmern die Erlaubnis für Privatgespräche zu erteilen, geben
Sie ein:
#
Um einem oder mehreren Teilnehmern das Führen von Privatgesprächen zu verbieten, geben
Sie ein:
#
Bei Verwendung der Rufnummer 00 werden alle internen Anschlüsse eingetragen bzw.
gelöscht. Rufnummernfolgen sind zulässig.
A
01.99
USGABE
K
ONFIGURATION
0
2
1
1
0
8
2
1
0
8
0
2
K
ONFIGURATION
#
int. Ruf-Nr.
#
int. Ruf-Nr.
#
int. Ruf-Nr.
3
57