Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rufverteilung; Rufverteilung Für Punkt-Punktanschluss Einrichten - Swisscom Casatel 20 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Casatel 20:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.6

Rufverteilung

Sie haben die Möglichkeit eine sehr individuelle Rufverteilung für Ihre Anlage einzurichten.
Durch Einrichtung eines Wochenprofiles können Sie 5 unterschiedliche Anrufvarianten (AVA)
einrichten, in der Sie jeweils für Ihre Teilnehmer festlegen zu welchen Tag- oder Nachtzeiten
die Rufsignalisierung erfolgen soll. Desweiteren können Sie für diese Anrufvarianten noch eine
Rufweiterschaltung (RWS) einrichten, die nicht angenommene Rufe nach einer von Ihnen
festgelegten Zeitspanne auf von Ihnen festgelegte Teilnehmer weiterleitet. Bitte lesen die
nachfolgenden Ausführungen, entsprechend Ihrer Anschlussart, sorgfältig. Diese Einrichtung
ist in jedem Fall über ein Telefon mit Masterberechtigung durchzuführen. Eine entsprechende
Tabelle, in der Sie Ihre Konfigurationsdaten eintragen können, finden Sie im Anhang Kapitel 6
vor!
3.6.1
Rufverteilung für Punkt-Punktanschluss einrichten
An einem Punkt-Punktanschluss ist ein interner Teilnehmer per Durchwahl direkt erreichbar.
Zusätzlich gibt es den Ringsignal -0. Für diesen Ringsignal können Sie bestimmen, welche
Teilnehmer angesprochen werden sollen. Diese Verteilung auf Teilnehmer wird AVA (Anrufvari-
ante) genannt, und tritt auch in Kraft, wenn per Durchwahl eine in der Anlage nicht vorhan-
dene, am Basisanschluss aber mögliche Teilnehmernummer gewählt wurde. Wenn die Wahl
unvollständig war, wird nach ca. 15 Sek. auf diese AVA umgeschaltet, damit der Anruf
trotzdem angenommen werden kann.
Ihnen stehen für diesen einen Ringsignal fünf Anrufvarianten zur Verfügung, die Sie frei
definieren können. Nutzen Sie, folgende Prozedur, um die Teilnehmer für eine Anrufvariante
einzutragen:
#
0
2
Um einen Teilnehmer wieder zu löschen, geben Sie ein:
#
0
2
Wird in der TAG- oder Nachtschaltung eine zweistellige DDI-Nr. keinem TN zugeordnet,
erfolgt die Signalisierung gemäss Rufverteilung auf die Anlagenummer.
A
01.99
USGABE
K
ONFIGURATION
2
1
ISDN-Port
(1..3)
0
ISDN-Port
2
(1..3)
K
ONFIGURATION
0
AVA
int. Ruf-Nr.
(1..5)
(00= für alle Teilnehmer,
Rufnummernfolgen zulässig)
0
int. Ruf-Nr.
AVA
(1..5)
(00= für alle Teilnehmer,
Rufnummernfolgen zulässig)
3
#
#
45

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis